Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Paul Tillichs Theologie der Kultur: Aspekte - Probleme - Perspektiven
Hardback

Paul Tillichs Theologie der Kultur: Aspekte - Probleme - Perspektiven

$317.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Paul Tillichs Theologie der Kultur bietet nicht nur fur die gegenwartige Theologie, sondern auch fur die kulturtheoretischen Debatten wichtige Anstoesse und weiterfuhrende Aspekte, da er sowohl einen differenzierten Begriff der Religion ausgearbeitet, als auch die methodischen Probleme der Bestimmung eines Begriffs der Religion reflektiert hat. Zudem hat Tillich in seine Thematisierung der Religion im Horizont der Kultur ein Transformationsmodell der Religion in ihrer geschichtlichen Entwicklung aufgenommen. Diese Aspekte machen die Kulturtheologie Tillichs zu einem gewichtigen Gesprachspartner in der Debatte um den religioesen und kulturellen Pluralismus der Gegenwart. Der vorliegende Band diskutiert Tillichs Kulturtheologie erstmals in einer umfassenden werk- und problemgeschichtlichen Perspektive.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
16 September 2011
Pages
516
ISBN
9783110262360

Paul Tillichs Theologie der Kultur bietet nicht nur fur die gegenwartige Theologie, sondern auch fur die kulturtheoretischen Debatten wichtige Anstoesse und weiterfuhrende Aspekte, da er sowohl einen differenzierten Begriff der Religion ausgearbeitet, als auch die methodischen Probleme der Bestimmung eines Begriffs der Religion reflektiert hat. Zudem hat Tillich in seine Thematisierung der Religion im Horizont der Kultur ein Transformationsmodell der Religion in ihrer geschichtlichen Entwicklung aufgenommen. Diese Aspekte machen die Kulturtheologie Tillichs zu einem gewichtigen Gesprachspartner in der Debatte um den religioesen und kulturellen Pluralismus der Gegenwart. Der vorliegende Band diskutiert Tillichs Kulturtheologie erstmals in einer umfassenden werk- und problemgeschichtlichen Perspektive.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
16 September 2011
Pages
516
ISBN
9783110262360