Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Georg Philipp Harsdoerffers Universalitat
Hardback

Georg Philipp Harsdoerffers Universalitat

$450.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Georg Philipp Harsdoerffer, der studierte Jurist, Philologe und Mathematiker, der Patrizier, Diplomat und Richter, ist einer der meistbehandelten Barock-Autoren der letzten beiden Jahrzehnte. Sein Wirken trifft auf die Wissenschaftsagenda unserer Gegenwart: Interdisziplinaritat und Internationalisierung. Sein etwa funfzig Bande umfassendes Gesamtwerk durchdringt nahezu alle Wissens- und Praxisbereiche, mit denen ein Mensch des 17. Jahrhunderts uberhaupt in Beruhrung kommen konnte: ob Anthropologie oder Andacht, Tischsitten oder Technik, Verwaltung oder Verbrechen. Dazu orientiert sich Harsdoerffer gleichermassen an der humanistischen Gelehrtenkultur, am italienischen Manierismus, der franzoesischen Erzahlkunst, der spanischen Mystik und der englischen Wissenschaftstheorie. Harsdoerffers Arbeiten sind solchermassen eine Drehscheibe europaischer Literaturbeziehungen und ein Knotenpunkt samtlicher Diskursfaden seines Zeitalters. Das entspricht dem sozialen Habitus des Berufspatriziers, dessen oeffentliche Gesamtverantwortung keine Einschrankung vorsieht. Der vorliegende Band dokumentiert diese Vielfalt von den Voraussetzungen im Humanismus bis zu den ‘letzten Dingen’ der Religion.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
16 June 2011
Pages
342
ISBN
9783110251074

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Georg Philipp Harsdoerffer, der studierte Jurist, Philologe und Mathematiker, der Patrizier, Diplomat und Richter, ist einer der meistbehandelten Barock-Autoren der letzten beiden Jahrzehnte. Sein Wirken trifft auf die Wissenschaftsagenda unserer Gegenwart: Interdisziplinaritat und Internationalisierung. Sein etwa funfzig Bande umfassendes Gesamtwerk durchdringt nahezu alle Wissens- und Praxisbereiche, mit denen ein Mensch des 17. Jahrhunderts uberhaupt in Beruhrung kommen konnte: ob Anthropologie oder Andacht, Tischsitten oder Technik, Verwaltung oder Verbrechen. Dazu orientiert sich Harsdoerffer gleichermassen an der humanistischen Gelehrtenkultur, am italienischen Manierismus, der franzoesischen Erzahlkunst, der spanischen Mystik und der englischen Wissenschaftstheorie. Harsdoerffers Arbeiten sind solchermassen eine Drehscheibe europaischer Literaturbeziehungen und ein Knotenpunkt samtlicher Diskursfaden seines Zeitalters. Das entspricht dem sozialen Habitus des Berufspatriziers, dessen oeffentliche Gesamtverantwortung keine Einschrankung vorsieht. Der vorliegende Band dokumentiert diese Vielfalt von den Voraussetzungen im Humanismus bis zu den ‘letzten Dingen’ der Religion.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
16 June 2011
Pages
342
ISBN
9783110251074