Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Band bietet Streifzuge durch das Wirken von drei fuhrenden antiken Theologen abseits der ublichen Pfade der christlichen Dogmengeschichte. Origenes hat als Liebhaber der Freiheit die Theologie- und Geistesgeschichte massgeblich gepragt. Im kritischen Dialog mit den religioesen und philosophischen Stroemungen der Zeit, allen voran der Gnosis und dem Platonismus, entwickelte er eine eindrucksvolle erste wissenschaftliche Theologie, die den Menschen als freies Gegenuber eines guten und gerechten Gottes begreift. Seine Lehre von der Wiederherstellung aller Dinge, mit der er dem Universalanspruch des christlichen Monotheismus Rechnung tragt, stellt eine gerade im Blick auf gegenwartige Debatten hoechst bedeutsame systematische Option dar. Hieronymus ist der groesste Philologe des christlichen Altertums. In seinen von vielen beargwoehnten UEbersetzungen und Kommentaren tritt er fur die Verwendung des hebraischen Textes ein und berucksichtigt neben der griechischen Exegese auch rabbinische Traditionen. Augustinus hat die Schriften des Origenes wie des Hieronymus gelesen, soweit sie ihm zuganglich waren, und in kritischer Auseinandersetzung mit beiden eine eigenstandige, um die Fragen nach Gluck, Leid und Sicherheit ringende Theologie von Vorherbestimmung und Gnade entworfen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Band bietet Streifzuge durch das Wirken von drei fuhrenden antiken Theologen abseits der ublichen Pfade der christlichen Dogmengeschichte. Origenes hat als Liebhaber der Freiheit die Theologie- und Geistesgeschichte massgeblich gepragt. Im kritischen Dialog mit den religioesen und philosophischen Stroemungen der Zeit, allen voran der Gnosis und dem Platonismus, entwickelte er eine eindrucksvolle erste wissenschaftliche Theologie, die den Menschen als freies Gegenuber eines guten und gerechten Gottes begreift. Seine Lehre von der Wiederherstellung aller Dinge, mit der er dem Universalanspruch des christlichen Monotheismus Rechnung tragt, stellt eine gerade im Blick auf gegenwartige Debatten hoechst bedeutsame systematische Option dar. Hieronymus ist der groesste Philologe des christlichen Altertums. In seinen von vielen beargwoehnten UEbersetzungen und Kommentaren tritt er fur die Verwendung des hebraischen Textes ein und berucksichtigt neben der griechischen Exegese auch rabbinische Traditionen. Augustinus hat die Schriften des Origenes wie des Hieronymus gelesen, soweit sie ihm zuganglich waren, und in kritischer Auseinandersetzung mit beiden eine eigenstandige, um die Fragen nach Gluck, Leid und Sicherheit ringende Theologie von Vorherbestimmung und Gnade entworfen.