Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Band enthalt in alphabetischer Anordnung die neubearbeiteten Artikel zur althochdeutschen und altsachsischen Literatur aus der zweiten Auflage des Verfasser-Lexikons (Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Zweite Auflage 1978 bis 2008). Die ca. 150 Artikel behandeln die grossen Dichtungen und Prosatexte wie Tatian, Otfrid, Heliand, die kleineren poetischen und Prosadenkmaler, die Glossare und erstmals systematisch auch die glossierende Rezeption wichtiger antiker, patristischer und fruhmittelalterlicher Autoren. Die Angaben zur UEberlieferung der Werke wurden aktualisiert, die neueste Literatur ausgewertet und bibliographisch nachgewiesen.
Als Bearbeiter wurden zahlreiche an der neueren Forschung beteiligte Wissenschaftler gewonnen. Das Werk prasentiert somit den aktuellen Forschungsstand zur althochdeutschen UEberlieferung in zusammenhangender Form.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Band enthalt in alphabetischer Anordnung die neubearbeiteten Artikel zur althochdeutschen und altsachsischen Literatur aus der zweiten Auflage des Verfasser-Lexikons (Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Zweite Auflage 1978 bis 2008). Die ca. 150 Artikel behandeln die grossen Dichtungen und Prosatexte wie Tatian, Otfrid, Heliand, die kleineren poetischen und Prosadenkmaler, die Glossare und erstmals systematisch auch die glossierende Rezeption wichtiger antiker, patristischer und fruhmittelalterlicher Autoren. Die Angaben zur UEberlieferung der Werke wurden aktualisiert, die neueste Literatur ausgewertet und bibliographisch nachgewiesen.
Als Bearbeiter wurden zahlreiche an der neueren Forschung beteiligte Wissenschaftler gewonnen. Das Werk prasentiert somit den aktuellen Forschungsstand zur althochdeutschen UEberlieferung in zusammenhangender Form.