Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Ziel der Publikation besteht darin, markante Formen der kulturhistorisch relevanten Aufnahme und Weiterentwicklung literaturgebundenen Wissens aus Frankreich, Deutschland und OEsterreich im 18. und fruhen 19. Jahrhundert in der Lombardei und Venetien als kulturellem Begegnungsraum nachzuweisen und sichtbar zu machen. Poetologische, literaturspezifische, philosophische, medizintheoretische, anthropologische und weitere Denkmuster aus dem weiten Spektrum des Wissens der Aufklarungsepoche und des Zeitalters der Romantik werden in norditalienischen Texten von unterschiedlichem Status identifiziert und als Resultate von Rezeption, Adaptation und Transformation von Wissensbestanden veranschaulicht, deren Ursprung noerdlich der Alpen zu finden ist.
Drei pragnante Aspekte kennzeichnen das Sammelwerk insgesamt: die exemplarische Hinwendung zur norditalienischen Kultur als solcher; ein perspektivisches Spektrum, das sich unterschiedlichen Disziplinen verdankt und uber den Kreis der Beitrager verschiedenartige Forschungstraditionen vereint; die prozessual bestimmte Rahmenperspektive (Rezeption, Adaptation, Transformation) in ihrer die Erkenntnis leitenden Dynamik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Ziel der Publikation besteht darin, markante Formen der kulturhistorisch relevanten Aufnahme und Weiterentwicklung literaturgebundenen Wissens aus Frankreich, Deutschland und OEsterreich im 18. und fruhen 19. Jahrhundert in der Lombardei und Venetien als kulturellem Begegnungsraum nachzuweisen und sichtbar zu machen. Poetologische, literaturspezifische, philosophische, medizintheoretische, anthropologische und weitere Denkmuster aus dem weiten Spektrum des Wissens der Aufklarungsepoche und des Zeitalters der Romantik werden in norditalienischen Texten von unterschiedlichem Status identifiziert und als Resultate von Rezeption, Adaptation und Transformation von Wissensbestanden veranschaulicht, deren Ursprung noerdlich der Alpen zu finden ist.
Drei pragnante Aspekte kennzeichnen das Sammelwerk insgesamt: die exemplarische Hinwendung zur norditalienischen Kultur als solcher; ein perspektivisches Spektrum, das sich unterschiedlichen Disziplinen verdankt und uber den Kreis der Beitrager verschiedenartige Forschungstraditionen vereint; die prozessual bestimmte Rahmenperspektive (Rezeption, Adaptation, Transformation) in ihrer die Erkenntnis leitenden Dynamik.