Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Inkarnation und Schoepfung: Schoepfungstheologische Voraussetzungen und Implikationen der Christologie bei Luther, Schleiermacher und Karl Barth
Hardback

Inkarnation und Schoepfung: Schoepfungstheologische Voraussetzungen und Implikationen der Christologie bei Luther, Schleiermacher und Karl Barth

$450.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In ihrem Buch Inkarnation und Schoepfung untersucht Anne Kafer das Verhaltnis von Gottes Menschwerdung und seiner Schoepfung, wie es die drei einflussreichen Theologen Martin Luther, Friedrich Schleiermacher und Karl Barth beschreiben. Der Vergleich der drei Positionen macht deutlich, dass das Thema fur zahlreiche theologische Fragestellungen von grundlegender Bedeutung ist. Das jeweilige Verstandnis von Gottes Liebe, von seiner Treue, seiner Allmacht und seiner Freiheit ist bedingt durch das Verstandnis der Inkarnation. Deren Deutung und vor allem die Weise, in der die Autoren Jesus Christus als wahren Gott und wahren Menschen fassen,sind gebunden an bestimmte anthropologische UEberzeugungen. Die Anthropologie und vor allem die jeweilige Sundenlehre der drei protestantischen Klassiker sind in der Interpretation von Anne Kafer entscheidend fur ihre Verhaltnisbestimmung von Menschwerdung und (Menschen-)Schoepfung Gottes. Insbesondere an der unterschiedlichen Beschreibung von Sunde und menschlicher Freiheit im Gegenuber zum dreieinigen Gott wird die grundsatzliche Differenz zwischen der lutherischen Position und den beiden reformierten Positionen deutlich, die das Thema Inkarnation und Schoepfung pragt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
17 February 2010
Pages
404
ISBN
9783110226331

In ihrem Buch Inkarnation und Schoepfung untersucht Anne Kafer das Verhaltnis von Gottes Menschwerdung und seiner Schoepfung, wie es die drei einflussreichen Theologen Martin Luther, Friedrich Schleiermacher und Karl Barth beschreiben. Der Vergleich der drei Positionen macht deutlich, dass das Thema fur zahlreiche theologische Fragestellungen von grundlegender Bedeutung ist. Das jeweilige Verstandnis von Gottes Liebe, von seiner Treue, seiner Allmacht und seiner Freiheit ist bedingt durch das Verstandnis der Inkarnation. Deren Deutung und vor allem die Weise, in der die Autoren Jesus Christus als wahren Gott und wahren Menschen fassen,sind gebunden an bestimmte anthropologische UEberzeugungen. Die Anthropologie und vor allem die jeweilige Sundenlehre der drei protestantischen Klassiker sind in der Interpretation von Anne Kafer entscheidend fur ihre Verhaltnisbestimmung von Menschwerdung und (Menschen-)Schoepfung Gottes. Insbesondere an der unterschiedlichen Beschreibung von Sunde und menschlicher Freiheit im Gegenuber zum dreieinigen Gott wird die grundsatzliche Differenz zwischen der lutherischen Position und den beiden reformierten Positionen deutlich, die das Thema Inkarnation und Schoepfung pragt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
17 February 2010
Pages
404
ISBN
9783110226331