Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mit ihrem Jahrbuch bietet die Goettinger Akademie der Wissenschaften einen UEberblick uber ihre Tatigkeiten des Jahres 2009. Neben dem Rechenschaftsbericht des Prasidenten enthalt es Forschungsergebnisse der 23 geisteswissenschaftlichen Langzeitvorhaben und Informationen zu kunftigen Arbeitsprojekten der Akademie. Daruber hinaus umfasst das Jahrbuch sieben Vortrage von Akademiepreistragern sowie 23 Aufsatze aus unterschiedlichen Bereichen der Geistes- und der Naturwissenschaften. Unter anderem beschaftigt sich der Jurist Paul Kirchhof mit der Sprache und grundsatzlichen Sprachgebundenheiten im Recht. Der Historiker und Trager der Lichtenberg-Medaille Christian Meier eroertert das Thema Sieger, Besiegte oder wer schreibt Geschichte? Aus Anlass des 200. Todestags von August Ludwig Schloezer stellt H. Keipert diesen Gelehrten als Sprachforscher vor. Schliesslich beschreiben die Physiker Jens Frahm und Shuo Zhang ihr eigens entwickeltes Verfahren der Magnetresonanz in Echtzeit, mit dessen Hilfe Bewegungen verschiedener Koerperorgane ohne hindernde oder schadliche Eingriffe von aussen sichtbar gemacht werden koennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mit ihrem Jahrbuch bietet die Goettinger Akademie der Wissenschaften einen UEberblick uber ihre Tatigkeiten des Jahres 2009. Neben dem Rechenschaftsbericht des Prasidenten enthalt es Forschungsergebnisse der 23 geisteswissenschaftlichen Langzeitvorhaben und Informationen zu kunftigen Arbeitsprojekten der Akademie. Daruber hinaus umfasst das Jahrbuch sieben Vortrage von Akademiepreistragern sowie 23 Aufsatze aus unterschiedlichen Bereichen der Geistes- und der Naturwissenschaften. Unter anderem beschaftigt sich der Jurist Paul Kirchhof mit der Sprache und grundsatzlichen Sprachgebundenheiten im Recht. Der Historiker und Trager der Lichtenberg-Medaille Christian Meier eroertert das Thema Sieger, Besiegte oder wer schreibt Geschichte? Aus Anlass des 200. Todestags von August Ludwig Schloezer stellt H. Keipert diesen Gelehrten als Sprachforscher vor. Schliesslich beschreiben die Physiker Jens Frahm und Shuo Zhang ihr eigens entwickeltes Verfahren der Magnetresonanz in Echtzeit, mit dessen Hilfe Bewegungen verschiedener Koerperorgane ohne hindernde oder schadliche Eingriffe von aussen sichtbar gemacht werden koennen.