Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Buch enthalt in der Forschung weiterfuhrende Beitrage einiger der besten internationalen Kenner der antiken Medizin: V. Boudon-Millot (Paris), Ch. Brockmann (Hamburg), Ph. van der Eijk (Berlin), K.-D. Fischer (Mainz), I. Garofalo (Siena), J. Jouanna (Paris), A. Lami (Pisa), V. Langholf (Hamburg), D. Manetti (Florenz), L. Perilli (Rom), A. Roselli (Neapel), A. Sideras (Goettingen), M. Witt (Munchen).
Fokussiert auf die Entwicklung der antiken Medizin von den Anfangen bis hin zur Spatantike, nehmen die Beitrage die Thematik aus philologischer, medizinhistorischer, sprachwissenschaftlicher, palaographischer, historischer Sicht in den Blick, unter besonderer Berucksichtigung der wichtigsten Momente, d.h. Hippokrates und Galen, ohne jedoch die vielfaltige und facettenreiche Geschichte der antiken Medizin und ihrer Rezeption insgesamt zu vernachlassigen. Das Buch ist zwei um die Erforschung der antiken Medizin hochverdienten, in Hamburg tatigen Wissenschaftlern auf dem Gebiet der philologischen Erschliessung der antiken medizinischen Texte, A. Anastassiou und D. Irmer, gewidmet, die nach ihrer Pensionierung weiterhin wichtige Grundlagenarbeit leisten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Buch enthalt in der Forschung weiterfuhrende Beitrage einiger der besten internationalen Kenner der antiken Medizin: V. Boudon-Millot (Paris), Ch. Brockmann (Hamburg), Ph. van der Eijk (Berlin), K.-D. Fischer (Mainz), I. Garofalo (Siena), J. Jouanna (Paris), A. Lami (Pisa), V. Langholf (Hamburg), D. Manetti (Florenz), L. Perilli (Rom), A. Roselli (Neapel), A. Sideras (Goettingen), M. Witt (Munchen).
Fokussiert auf die Entwicklung der antiken Medizin von den Anfangen bis hin zur Spatantike, nehmen die Beitrage die Thematik aus philologischer, medizinhistorischer, sprachwissenschaftlicher, palaographischer, historischer Sicht in den Blick, unter besonderer Berucksichtigung der wichtigsten Momente, d.h. Hippokrates und Galen, ohne jedoch die vielfaltige und facettenreiche Geschichte der antiken Medizin und ihrer Rezeption insgesamt zu vernachlassigen. Das Buch ist zwei um die Erforschung der antiken Medizin hochverdienten, in Hamburg tatigen Wissenschaftlern auf dem Gebiet der philologischen Erschliessung der antiken medizinischen Texte, A. Anastassiou und D. Irmer, gewidmet, die nach ihrer Pensionierung weiterhin wichtige Grundlagenarbeit leisten.