Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wahrend des Mittelalters ist die papstliche Kurie innerhalb Europas die wichtigste Adresse der gelehrten lateinischen Dichtung. Vielfach unaufgefordert, wenden sich die Autoren mit ihren Werken an den apostolischen Stuhl, sie widmen einzelnen Papsten ihre Schriften und verherrlichen sie in Lobgedichten.
Im vorliegenden Buch wird fur den Zeitraum vom 6. bis zum fruhen 15. Jahrhundert untersucht, welche Erwartungen und Ziele mit dieser Dichtung verbunden waren und inwieweit die Kurie- etwa durch materielle oder soziale Foerderung der Autoren- auf das poetische Angebot reagiert hat. Dabei werden auch die Kommunikationswege, die Auffuhrungsorte und die Inszenierungsmodi dieser panegyrischen Poesie herausgearbeitet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wahrend des Mittelalters ist die papstliche Kurie innerhalb Europas die wichtigste Adresse der gelehrten lateinischen Dichtung. Vielfach unaufgefordert, wenden sich die Autoren mit ihren Werken an den apostolischen Stuhl, sie widmen einzelnen Papsten ihre Schriften und verherrlichen sie in Lobgedichten.
Im vorliegenden Buch wird fur den Zeitraum vom 6. bis zum fruhen 15. Jahrhundert untersucht, welche Erwartungen und Ziele mit dieser Dichtung verbunden waren und inwieweit die Kurie- etwa durch materielle oder soziale Foerderung der Autoren- auf das poetische Angebot reagiert hat. Dabei werden auch die Kommunikationswege, die Auffuhrungsorte und die Inszenierungsmodi dieser panegyrischen Poesie herausgearbeitet.