Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Zentrum von Origenes’ Arbeit stand stets die Exegese der Hl. Schriften. Zu seinen grossen Bibelkommentaren gesellte sich im Lauf der Zeit eine schlichtere Spielart der Bibelauslegung in Gestalt von Predigten, die v.a. das Alte Testament mit den Schlusseln der Allegorese und der fruhchristlichen Typologie ergrunden. Nach paulinischer wie philonischer Tradition unterscheidet Origenes dabei zwischen einer woertlichen und einer ubertragenen Auslegung der Hl. Schrift. Letztere kann zwei Ebenen gewinnen, eine moralische, die eher den einzelnen Glaubigen beruhrt, und eine spirituelle, die den grossen Glaubensgeheimnissen gilt. Gerade im Fall seiner (nur in der lateinischen UEbertragung Rufins erhaltenen) Predigten zum Buch Genesis ist es spannend zu verfolgen, wie Origenes diese Vielfalt heiliger Erkenntnisse, die von platonisch-stoischer Kosmologie bis hin zur Allegorese von Lots versteinerter Frau reichen, seiner Gemeinde als Lehrer wie Seelsorger zu vermitteln sucht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Zentrum von Origenes’ Arbeit stand stets die Exegese der Hl. Schriften. Zu seinen grossen Bibelkommentaren gesellte sich im Lauf der Zeit eine schlichtere Spielart der Bibelauslegung in Gestalt von Predigten, die v.a. das Alte Testament mit den Schlusseln der Allegorese und der fruhchristlichen Typologie ergrunden. Nach paulinischer wie philonischer Tradition unterscheidet Origenes dabei zwischen einer woertlichen und einer ubertragenen Auslegung der Hl. Schrift. Letztere kann zwei Ebenen gewinnen, eine moralische, die eher den einzelnen Glaubigen beruhrt, und eine spirituelle, die den grossen Glaubensgeheimnissen gilt. Gerade im Fall seiner (nur in der lateinischen UEbertragung Rufins erhaltenen) Predigten zum Buch Genesis ist es spannend zu verfolgen, wie Origenes diese Vielfalt heiliger Erkenntnisse, die von platonisch-stoischer Kosmologie bis hin zur Allegorese von Lots versteinerter Frau reichen, seiner Gemeinde als Lehrer wie Seelsorger zu vermitteln sucht.