Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus dem Inhalt:1. Mundlichkeit und Schriftlichkeit als Medien der bildlichen Rezeption literarischer Szenen am Beispiel der Loesung Hektors ; 2. Mimnermos; 3. Griechische Buchersammlungen und Bibliotheken vom sechsten Jahrhundert v. Chr. bis in hellenistische Zeit; 4. Im Gedachtnis aber lebet Philoktetes (Hoelderlin) - Variationen einer politischen Tragoedie von Aischylos bis Heiner Muller; 5. Kimon und der Akademie-Park. Zum Epigramm Anthologia Palatina 6, 144, 3f.; 6. Der Sieg des Euphorion, die Zurucksetzung des Sophokles und die Niederlage des Euripides im Tragoedienagon des Jahres 431; 7. Elektras Erkenntnisproblem. Zu Eur. El. 503ff.; 8. UEberlegungen zum zeitlichen Verhaltnis der beiden Elektren; 9. Der euripideische Philoktet und die Rhetorik des 4. Jahrhunderts; 10. Zum Aitienprolog des Kallimachos; 11. Das Archontat des Philokrates und die Chronologie der hellenistischen Akademie; 12. Appendix Platonica und Neue Akademie. Die pseudoplatonischen Dialoge UEber die Tugend und Alkyon; 13. Otto Jahn; 14. Das Rheinische Museum fur Philologie 1842 - 2007; 15. Wilamowitz und Ferdinand Dummler. Eine schlimme Geschichte; 16. Ferdiand Dummlers Bewerbungen um das Reisestipendium des deutschen Archaologischen Institutes; 17. Griechische Medizin und Klassische Philologie; 18. Kleists Anekdote aus dem letzten preussischen Kriege. Interpretation eines sprachlichen Kunstwerkes; Bibliographie 1999-2009; Register
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus dem Inhalt:1. Mundlichkeit und Schriftlichkeit als Medien der bildlichen Rezeption literarischer Szenen am Beispiel der Loesung Hektors ; 2. Mimnermos; 3. Griechische Buchersammlungen und Bibliotheken vom sechsten Jahrhundert v. Chr. bis in hellenistische Zeit; 4. Im Gedachtnis aber lebet Philoktetes (Hoelderlin) - Variationen einer politischen Tragoedie von Aischylos bis Heiner Muller; 5. Kimon und der Akademie-Park. Zum Epigramm Anthologia Palatina 6, 144, 3f.; 6. Der Sieg des Euphorion, die Zurucksetzung des Sophokles und die Niederlage des Euripides im Tragoedienagon des Jahres 431; 7. Elektras Erkenntnisproblem. Zu Eur. El. 503ff.; 8. UEberlegungen zum zeitlichen Verhaltnis der beiden Elektren; 9. Der euripideische Philoktet und die Rhetorik des 4. Jahrhunderts; 10. Zum Aitienprolog des Kallimachos; 11. Das Archontat des Philokrates und die Chronologie der hellenistischen Akademie; 12. Appendix Platonica und Neue Akademie. Die pseudoplatonischen Dialoge UEber die Tugend und Alkyon; 13. Otto Jahn; 14. Das Rheinische Museum fur Philologie 1842 - 2007; 15. Wilamowitz und Ferdinand Dummler. Eine schlimme Geschichte; 16. Ferdiand Dummlers Bewerbungen um das Reisestipendium des deutschen Archaologischen Institutes; 17. Griechische Medizin und Klassische Philologie; 18. Kleists Anekdote aus dem letzten preussischen Kriege. Interpretation eines sprachlichen Kunstwerkes; Bibliographie 1999-2009; Register