Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

H-Q
Hardback

H-Q

$902.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das dreibandige Woerterbuch erfasst Woerter im Deutschen, die als Teil ihrer individuellen Mehrdeutigkeit gegensatzliche Lesarten aufweisen. Ein solcher Gegensinn ist fur das einzelne Wort das Analogon zur bekannten Antonymie zwischen verschiedenen Woertern. Gegensinn ist relativ unbekannt und im Unterschied zu Synonymen- bzw. Antonymenwoerterbuchern gibt es in keiner Sprache Woerterbucher des Gegensinns. Insofern ist das vorgelegte Woerterbuch eine Weltneuheit und bahnbrechend fur Lexikologie und Lexikographie. Die mindestens 6000 Lemmata werden mit ihren gegensatzlichen Lesarten erfasst, durch Originalbelege illustriert und uber die jeweilige Art des Gegensinns und dem zu Grunde liegenden Prinzip des Gegensatzes charakterisiert. Neben dem semasiologisch orientierten Aufbau der Lemmaeintrage ist mit Hilfe eines Registers der Prinzipien des Gegensatzes auch ein onomasiologischer Zugriff auf die Lemmata moeglich. Numerische und grafische Angaben zur Verteilung der Wortarten bereichern das Woerterbuch. Ausfuhrliche deutsch- und englischsprachige Einfuhrungen liefern die theoretische Grundlegung fur die Erscheinung des Gegensinns und erklaren den Aufbau des Woerterbuches. Insgesamt stellt das Woerterbuch sowohl ein Nachschlagewerk als auch ein Forschungsinstrument dar und ist fur sprachlich interessierte Laien wie auch fur Fachwissenschaftler von Interesse.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
15 March 2012
Pages
899
ISBN
9783110200232

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das dreibandige Woerterbuch erfasst Woerter im Deutschen, die als Teil ihrer individuellen Mehrdeutigkeit gegensatzliche Lesarten aufweisen. Ein solcher Gegensinn ist fur das einzelne Wort das Analogon zur bekannten Antonymie zwischen verschiedenen Woertern. Gegensinn ist relativ unbekannt und im Unterschied zu Synonymen- bzw. Antonymenwoerterbuchern gibt es in keiner Sprache Woerterbucher des Gegensinns. Insofern ist das vorgelegte Woerterbuch eine Weltneuheit und bahnbrechend fur Lexikologie und Lexikographie. Die mindestens 6000 Lemmata werden mit ihren gegensatzlichen Lesarten erfasst, durch Originalbelege illustriert und uber die jeweilige Art des Gegensinns und dem zu Grunde liegenden Prinzip des Gegensatzes charakterisiert. Neben dem semasiologisch orientierten Aufbau der Lemmaeintrage ist mit Hilfe eines Registers der Prinzipien des Gegensatzes auch ein onomasiologischer Zugriff auf die Lemmata moeglich. Numerische und grafische Angaben zur Verteilung der Wortarten bereichern das Woerterbuch. Ausfuhrliche deutsch- und englischsprachige Einfuhrungen liefern die theoretische Grundlegung fur die Erscheinung des Gegensinns und erklaren den Aufbau des Woerterbuches. Insgesamt stellt das Woerterbuch sowohl ein Nachschlagewerk als auch ein Forschungsinstrument dar und ist fur sprachlich interessierte Laien wie auch fur Fachwissenschaftler von Interesse.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
15 March 2012
Pages
899
ISBN
9783110200232