Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Christentum steht in konflikttrachtigen Herausforderungen durch den Kulturwandel der Moderne und die lebensweltlich wirksame Begegnung mit anderen Religionen. Das Studienbuch ist so aufgebaut, dass zunachst diese beiden Konfliktfronten kurz beleuchtet werden. Sodann werden in vier Kapiteln die Themenfelder behandelt, durch die das Profil des Christentums in den Konflikten besonders hervortritt. Hier werden charakteristische UEberzeugungen und Handlungsmuster thematisiert, die fur das christliche Glaubensbewusstsein wesentlich sind: zunachst die zentrale UEberzeugung, Jesus sei der Christus, sodann das dadurch bestimmte Verstandnis des Goettlichen, weiterhin die durch Jesus inspirierte Glaubensgemeinschaft nach Selbstverstandnis und Umgang mit den biblischen Buchern, schliesslich politisch-gesellschaftliche Impulse. Im Ausblick wird kurz angegeben, welche Gesichtspunkte sich fur den aktuellen interreligioesen Dialog empfehlen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Christentum steht in konflikttrachtigen Herausforderungen durch den Kulturwandel der Moderne und die lebensweltlich wirksame Begegnung mit anderen Religionen. Das Studienbuch ist so aufgebaut, dass zunachst diese beiden Konfliktfronten kurz beleuchtet werden. Sodann werden in vier Kapiteln die Themenfelder behandelt, durch die das Profil des Christentums in den Konflikten besonders hervortritt. Hier werden charakteristische UEberzeugungen und Handlungsmuster thematisiert, die fur das christliche Glaubensbewusstsein wesentlich sind: zunachst die zentrale UEberzeugung, Jesus sei der Christus, sodann das dadurch bestimmte Verstandnis des Goettlichen, weiterhin die durch Jesus inspirierte Glaubensgemeinschaft nach Selbstverstandnis und Umgang mit den biblischen Buchern, schliesslich politisch-gesellschaftliche Impulse. Im Ausblick wird kurz angegeben, welche Gesichtspunkte sich fur den aktuellen interreligioesen Dialog empfehlen.