Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Creatio ex nihilo: Luthers Lehre von der Schoepfung aus dem Nichts in der Grossen Genesisvorlesung (1535-1545)
Hardback

Creatio ex nihilo: Luthers Lehre von der Schoepfung aus dem Nichts in der Grossen Genesisvorlesung (1535-1545)

$397.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese erste Monographie zu Luthers Lehre von der creatio ex nihilo zeigt den umfassenden Charakter seiner Interpretation der Formel, betont ihre Gegenwartsbedeutung und fragt nach theologischen und philosophischen Hintergrunden. Spricht eine Schoepfung aus dem Nichts auch gegen jede Logik und Erfahrung, so zeigt der Verfasser ausgehend von Luthers Grosser Genesisvorlesung, dass die Formel fur Luther weder das kausale Woher der Schoepfung benennt noch das naturwissenschaftliche Wie ihrer Entstehung: Sie beantwortet vielmehr die Frage nach dem Verhaltnis von Schoepfer und Geschoepf - in Schoepfung, Erhaltung und Neuschoepfung. Die Formel creatio ex nihilo ist damit keine periphere Bestimmung goettlichen Handelns, sondern Grundmatrix seines Umgangs mit Mensch und Welt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
26 April 2004
Pages
334
ISBN
9783110179682

Diese erste Monographie zu Luthers Lehre von der creatio ex nihilo zeigt den umfassenden Charakter seiner Interpretation der Formel, betont ihre Gegenwartsbedeutung und fragt nach theologischen und philosophischen Hintergrunden. Spricht eine Schoepfung aus dem Nichts auch gegen jede Logik und Erfahrung, so zeigt der Verfasser ausgehend von Luthers Grosser Genesisvorlesung, dass die Formel fur Luther weder das kausale Woher der Schoepfung benennt noch das naturwissenschaftliche Wie ihrer Entstehung: Sie beantwortet vielmehr die Frage nach dem Verhaltnis von Schoepfer und Geschoepf - in Schoepfung, Erhaltung und Neuschoepfung. Die Formel creatio ex nihilo ist damit keine periphere Bestimmung goettlichen Handelns, sondern Grundmatrix seines Umgangs mit Mensch und Welt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
26 April 2004
Pages
334
ISBN
9783110179682