Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Vorlesung uber Moralphilosophie aus den 1770er Jahren ist eine wichtige Erlauterung und Erganzung zur Grundlegung der Metaphysik der Sitten von 1785. Die Neuedition der so genannten Menzer-Vorlesung prasentiert diese Vorlesung auf dem aktuellen Stand der Forschung. Zugrunde gelegt ist die Nachschrift Kaehler, die seit 1997 zum Kant-Archiv in Marburg gehoert. Abgeglichen ist der Text mit mehreren Handschriften des Archivs der Berlin-Bandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Staatsbibliothek Berlin. Ein Anhang mit textkritischem Apparat und Erlauterungen zu Literatur und Personen sowie eine Einleitung von Manfred Kuhn erschliessen die Vorlesung fur alle, die sich fur die Kant'sche Philosophie der Ethik interessieren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Vorlesung uber Moralphilosophie aus den 1770er Jahren ist eine wichtige Erlauterung und Erganzung zur Grundlegung der Metaphysik der Sitten von 1785. Die Neuedition der so genannten Menzer-Vorlesung prasentiert diese Vorlesung auf dem aktuellen Stand der Forschung. Zugrunde gelegt ist die Nachschrift Kaehler, die seit 1997 zum Kant-Archiv in Marburg gehoert. Abgeglichen ist der Text mit mehreren Handschriften des Archivs der Berlin-Bandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Staatsbibliothek Berlin. Ein Anhang mit textkritischem Apparat und Erlauterungen zu Literatur und Personen sowie eine Einleitung von Manfred Kuhn erschliessen die Vorlesung fur alle, die sich fur die Kant'sche Philosophie der Ethik interessieren.