Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Band enthalt die bisher unveroeffentlichten Manuskripte der Vorlesungen, die der Privatdozent Paul Tillich vom Wintersemester 1920/21 bis zum Wintersemester 1923/24 an der Theologischen Fakultat der Berliner Universitat gehalten hat. Ihr Thema ist die Geschichte des philosophischen Denkens von den Vorsokratikern bis zur Aufklarung unter besonderer Berucksichtigung der altchristlichen und mittelalterlichen Philosophie. Tillich behandelt den traditionellen Stoff der Philosophiegeschichte nach der von ihm in seiner Idee der Geisteswissenschaft begrundeten metalogischen Methode, einer theonomen Erkenntnistheorie. Die Vorlesungen zeigen Sinn und Reichweite dieser Methode und stellen Konkretionen seines Programms einer Theologie der Kultur dar.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Band enthalt die bisher unveroeffentlichten Manuskripte der Vorlesungen, die der Privatdozent Paul Tillich vom Wintersemester 1920/21 bis zum Wintersemester 1923/24 an der Theologischen Fakultat der Berliner Universitat gehalten hat. Ihr Thema ist die Geschichte des philosophischen Denkens von den Vorsokratikern bis zur Aufklarung unter besonderer Berucksichtigung der altchristlichen und mittelalterlichen Philosophie. Tillich behandelt den traditionellen Stoff der Philosophiegeschichte nach der von ihm in seiner Idee der Geisteswissenschaft begrundeten metalogischen Methode, einer theonomen Erkenntnistheorie. Die Vorlesungen zeigen Sinn und Reichweite dieser Methode und stellen Konkretionen seines Programms einer Theologie der Kultur dar.