Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mauscheln: Ein Wort als Waffe
Hardback

Mauscheln: Ein Wort als Waffe

$384.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Es gibt Woerter, in denen sich Kulturgeschichte in besonderer Weise verdichtet. Zu diesen Woertern gehoert auch mauscheln, das heute umgangssprachlich nur noch in der Bedeutung ‘heimlich Vorteile aushandeln’, ‘Geschafte machen’ in Gebrauch ist. Doch mauscheln war in fruheren Zeiten ein zentrales Kampfwort des Antisemitismus und wurde daneben auch in innerjudischen Assimilationsdebatten und sogar bei sprach- und literaturkritischen Auseinandersetzungen benutzt. Unter mauscheln wurden ganz verschiedene Sachverhalte verstanden, die vom Ausleben der judischen Kultur bis zum Betrug reichten.

Hans Peter Althaus zeichnet die Geschichte des ursprunglich von dem jiddischen Namen Mausche = Mose abgeleiteten Wortes auf der Grundlage einer umfangreichen Belegsammlung detailliert nach. Er zeigt, warum und wie das Wort als Waffe verwendet werden konnte. Anhand zahlreicher Beispiele aus Literatur, Musik, Lexikographie und Presse wird das Wort als Muster beschrieben, an dem Strukturen der Sprachentwicklung, aber auch Versuche der Manipulation und gesellschaftlichen Aggression sichtbar werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
27 November 2002
Pages
501
ISBN
9783110172904

Es gibt Woerter, in denen sich Kulturgeschichte in besonderer Weise verdichtet. Zu diesen Woertern gehoert auch mauscheln, das heute umgangssprachlich nur noch in der Bedeutung ‘heimlich Vorteile aushandeln’, ‘Geschafte machen’ in Gebrauch ist. Doch mauscheln war in fruheren Zeiten ein zentrales Kampfwort des Antisemitismus und wurde daneben auch in innerjudischen Assimilationsdebatten und sogar bei sprach- und literaturkritischen Auseinandersetzungen benutzt. Unter mauscheln wurden ganz verschiedene Sachverhalte verstanden, die vom Ausleben der judischen Kultur bis zum Betrug reichten.

Hans Peter Althaus zeichnet die Geschichte des ursprunglich von dem jiddischen Namen Mausche = Mose abgeleiteten Wortes auf der Grundlage einer umfangreichen Belegsammlung detailliert nach. Er zeigt, warum und wie das Wort als Waffe verwendet werden konnte. Anhand zahlreicher Beispiele aus Literatur, Musik, Lexikographie und Presse wird das Wort als Muster beschrieben, an dem Strukturen der Sprachentwicklung, aber auch Versuche der Manipulation und gesellschaftlichen Aggression sichtbar werden.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
27 November 2002
Pages
501
ISBN
9783110172904