Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Titurel: [Text - UEbersetzung - Stellenkommentar]
Paperback

Titurel: [Text - UEbersetzung - Stellenkommentar]

$81.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Titurel (verfasst ca. 1220), ein nachgetragenes Seitenstuck zum Parzival Wolframs von Eschenbach, kann als eines der ratselhaftesten Werke der deutschen Literaturgeschichte bezeichnet werden. Eine hoechst komplizierte Form, eine eigentumliche, dunkle Sprache und Bilderwelt und der fragmentarische Charakter machen das Epos zu einer der faszinierendsten Sprachschoepfungen des Mittelalters. Diese zweisprachige Neuedition macht das Werk erstmals auch einer breiteren OEffentlichkeit zuganglich.

Die Studienausgabe bietet den Originaltext, einen kritischen Apparat und eine moderne UEbersetzung. Der Studienkommentar erlautert schwierige Einzelstellen und fuhrt in die Forschungsdiskussion ein. Ein konzises Vorwort der Herausgeber und eine Auswahlbibliographie erganzen die Ausgabe.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
11 December 2002
Pages
293
ISBN
9783110169713

Der Titurel (verfasst ca. 1220), ein nachgetragenes Seitenstuck zum Parzival Wolframs von Eschenbach, kann als eines der ratselhaftesten Werke der deutschen Literaturgeschichte bezeichnet werden. Eine hoechst komplizierte Form, eine eigentumliche, dunkle Sprache und Bilderwelt und der fragmentarische Charakter machen das Epos zu einer der faszinierendsten Sprachschoepfungen des Mittelalters. Diese zweisprachige Neuedition macht das Werk erstmals auch einer breiteren OEffentlichkeit zuganglich.

Die Studienausgabe bietet den Originaltext, einen kritischen Apparat und eine moderne UEbersetzung. Der Studienkommentar erlautert schwierige Einzelstellen und fuhrt in die Forschungsdiskussion ein. Ein konzises Vorwort der Herausgeber und eine Auswahlbibliographie erganzen die Ausgabe.

Read More
Format
Paperback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
11 December 2002
Pages
293
ISBN
9783110169713