Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die in diesem Band veroeffentlichten Vortrage von acht Wissenschaftlern ehren einen Praktiker in einem Kreis von - fast ausschliesslich - Wissenschaftlern; nach wie vor eine Seltenheit. Es begrundet sich aus der Hochachtung der Persoenlichkeit des Jubilars und der Anerkennung seines fachlichen Lebenswerkes.
Die Fragestellung des Symposions: Wie haben sich Jugendkriminalitat und Jugendstrafrecht in den letzten Jahrzehnten entwickelt und welche Perspektiven sind daraus herzuleiten?
Zu Beginn des neuen Jahrtausends geht es auch um Europaisierung und Internationalisierung von (Jugend-) Recht in einer globalisierten Welt. Vor dem Hintergrund nationaler und internationaler Entwicklungstendenzen der Jugendkriminalitat ruckt der Grundsatz von Pravention statt Reaktion starker in den Vordergrund. Rechtsfolgensysteme und Sanktionspraxis sind zu uberprufen, Perspektiven im Jugendstrafverfahren zu entwickeln.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die in diesem Band veroeffentlichten Vortrage von acht Wissenschaftlern ehren einen Praktiker in einem Kreis von - fast ausschliesslich - Wissenschaftlern; nach wie vor eine Seltenheit. Es begrundet sich aus der Hochachtung der Persoenlichkeit des Jubilars und der Anerkennung seines fachlichen Lebenswerkes.
Die Fragestellung des Symposions: Wie haben sich Jugendkriminalitat und Jugendstrafrecht in den letzten Jahrzehnten entwickelt und welche Perspektiven sind daraus herzuleiten?
Zu Beginn des neuen Jahrtausends geht es auch um Europaisierung und Internationalisierung von (Jugend-) Recht in einer globalisierten Welt. Vor dem Hintergrund nationaler und internationaler Entwicklungstendenzen der Jugendkriminalitat ruckt der Grundsatz von Pravention statt Reaktion starker in den Vordergrund. Rechtsfolgensysteme und Sanktionspraxis sind zu uberprufen, Perspektiven im Jugendstrafverfahren zu entwickeln.