Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Etymologisches Woerterbuch der deutschen Sprache
Hardback

Etymologisches Woerterbuch der deutschen Sprache

$663.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
\ Es lasst sich nicht leugnen, dass die deutsche Etymologie bei uns in geringerer Achtung steht und mit weniger Liebe gepflegt wird als die franzoesische. Diese Tatsache ist nicht befremdlich. Denn wie bequem lassen sich die Ergebnisse der romanischen Sprachforschung dem Gebildeten klar machen, der am Latein die Hauptquelle, an seinem Deutsch die wichtigste Nebenquelle des Franzoesischen beherrscht! Und welche Freude gewahrt es, wenn die Etymologie bekannte Worte in einem neuen Lichte zeigt! Den wissenschaftlichen Errungenschaften des gegenwartigen Jahrhunderts danken wir die Kenntnis einer ersten Periode der deutschen Sprachgeschichte, die durch kein anderes Zeugnis als die Sprache selber beglaubigt ist. Die seit dem Schluss des vorigen Jahrhunderts der gelehrten Welt erschlossenen Literaturdenkmaler der alten Inder fuhrten auf die folgenreiche Entdeckung, dass die Germanen mehrere Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung mit den Vorfahren der Inder und Perser, Griechen und Albanesen, Italer und Kelten, Slaven und Armenier ein und dieselbe Sprache redeten, was man gewiss auch fur einen Beweis ihrer Stammverwandtschaft wird nehmen mussen.\ Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Dieses etymologisches Woerterbuch der deutschen Sprache ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe der funften, verbesserten Auflage von 1894.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
1 November 1989
Pages
887
ISBN
9783110068009
\ Es lasst sich nicht leugnen, dass die deutsche Etymologie bei uns in geringerer Achtung steht und mit weniger Liebe gepflegt wird als die franzoesische. Diese Tatsache ist nicht befremdlich. Denn wie bequem lassen sich die Ergebnisse der romanischen Sprachforschung dem Gebildeten klar machen, der am Latein die Hauptquelle, an seinem Deutsch die wichtigste Nebenquelle des Franzoesischen beherrscht! Und welche Freude gewahrt es, wenn die Etymologie bekannte Worte in einem neuen Lichte zeigt! Den wissenschaftlichen Errungenschaften des gegenwartigen Jahrhunderts danken wir die Kenntnis einer ersten Periode der deutschen Sprachgeschichte, die durch kein anderes Zeugnis als die Sprache selber beglaubigt ist. Die seit dem Schluss des vorigen Jahrhunderts der gelehrten Welt erschlossenen Literaturdenkmaler der alten Inder fuhrten auf die folgenreiche Entdeckung, dass die Germanen mehrere Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung mit den Vorfahren der Inder und Perser, Griechen und Albanesen, Italer und Kelten, Slaven und Armenier ein und dieselbe Sprache redeten, was man gewiss auch fur einen Beweis ihrer Stammverwandtschaft wird nehmen mussen.\ Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Dieses etymologisches Woerterbuch der deutschen Sprache ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe der funften, verbesserten Auflage von 1894.
Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
1 November 1989
Pages
887
ISBN
9783110068009