Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Von Kriegss-Befelch Und AEmptern: Leonhard Fronspergers Kriegsamter-Beschreibung in Versen Von 1573 Mit Holzschnitten Von Jost Amman
Hardback

Von Kriegss-Befelch Und AEmptern: Leonhard Fronspergers Kriegsamter-Beschreibung in Versen Von 1573 Mit Holzschnitten Von Jost Amman

$882.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Ausgabe enthalt mit Leonhard Fronspergers systematischer Kriegsamter-Beschreibung in Versen mit Holzschnitten von Jost Amman ein so gut wie unbekanntes und bisher unediertes kulturhistorisches Denkmal des 16. Jahrhunderts. 1564 hatte der Frankfurter Verleger Sigmund Feyerabend Fronspergers Kriegsbuch in seinen Verlag ubernommen und erstmals mit Ammans Holzschnitten ausgestattet. Weitere Ausgaben mit vermehrten Illustrationen folgten nach. Eine Auswahl der in diesen Ausgaben enthaltenen, in Prosa abgefassten Kriegsamter-Beschreibungen benutzte Hans Sachs als Quelle fur 45 kurze Verstexte, die mit den zugehoerigen Holzschnitten von Amman um 1565 in Feyerabends Verlag als Buch erschienen. In der Nachfolge von Hans Sachs arbeitete Fronsperger selbst eine wesentlich umfangreichere Versbeschreibung der Kriegsamter in 77 Einzeltexten aus, die jeweils 20 Verse umfassen. Diese Versdarstellung zusammen mit Ammans Holzschnitten war vielleicht zunachst als selbstandige Publikation geplant, ging aber dann als in sich abgeschlossener Teil in die auf drei Bande erweiterte Ausgabe des Kriegsbuchs von 1573 ein - zusatzlich zu den im ersten Band enthaltenen Prosabeschreibungen. Wahrend Hans Sachs’ schmales Kriegsamterbuch heute als verschollen gilt, ist Fronspergers Versdarstellung mit Ammans Holzschnitten in der dreibandigen Ausgabe des Kriegsbuchs erhalten geblieben. In die vorliegende Ausgabe ist ausser Fronspergers Kriegsamter-Beschreibungen ein weiterer Verstext aus dem dritten Band der Ausgabe von 1573 aufgenommen, der vermutlich ebenfalls von seiner Hand stammt: Des obersten Generals Vermahnung. Band I enthalt nach einer Einleitung die Kriegsamter-Beschreibungen als Faksimile mit Transkription und den Zusatztext, Band II einen Kommentar und einen Wortindex sowie verschiedene UEbersichten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
17 September 2013
Pages
453
ISBN
9783050064222

Diese Ausgabe enthalt mit Leonhard Fronspergers systematischer Kriegsamter-Beschreibung in Versen mit Holzschnitten von Jost Amman ein so gut wie unbekanntes und bisher unediertes kulturhistorisches Denkmal des 16. Jahrhunderts. 1564 hatte der Frankfurter Verleger Sigmund Feyerabend Fronspergers Kriegsbuch in seinen Verlag ubernommen und erstmals mit Ammans Holzschnitten ausgestattet. Weitere Ausgaben mit vermehrten Illustrationen folgten nach. Eine Auswahl der in diesen Ausgaben enthaltenen, in Prosa abgefassten Kriegsamter-Beschreibungen benutzte Hans Sachs als Quelle fur 45 kurze Verstexte, die mit den zugehoerigen Holzschnitten von Amman um 1565 in Feyerabends Verlag als Buch erschienen. In der Nachfolge von Hans Sachs arbeitete Fronsperger selbst eine wesentlich umfangreichere Versbeschreibung der Kriegsamter in 77 Einzeltexten aus, die jeweils 20 Verse umfassen. Diese Versdarstellung zusammen mit Ammans Holzschnitten war vielleicht zunachst als selbstandige Publikation geplant, ging aber dann als in sich abgeschlossener Teil in die auf drei Bande erweiterte Ausgabe des Kriegsbuchs von 1573 ein - zusatzlich zu den im ersten Band enthaltenen Prosabeschreibungen. Wahrend Hans Sachs’ schmales Kriegsamterbuch heute als verschollen gilt, ist Fronspergers Versdarstellung mit Ammans Holzschnitten in der dreibandigen Ausgabe des Kriegsbuchs erhalten geblieben. In die vorliegende Ausgabe ist ausser Fronspergers Kriegsamter-Beschreibungen ein weiterer Verstext aus dem dritten Band der Ausgabe von 1573 aufgenommen, der vermutlich ebenfalls von seiner Hand stammt: Des obersten Generals Vermahnung. Band I enthalt nach einer Einleitung die Kriegsamter-Beschreibungen als Faksimile mit Transkription und den Zusatztext, Band II einen Kommentar und einen Wortindex sowie verschiedene UEbersichten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
17 September 2013
Pages
453
ISBN
9783050064222