Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Textur des Bildes: Das Heiltumsbuch im Kontext religioeser Medialitat des Spatmittelalters
Hardback

Die Textur des Bildes: Das Heiltumsbuch im Kontext religioeser Medialitat des Spatmittelalters

$278.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Erstmals liegt hier eine grundstandige Analyse der Gattung des gedruckten Heiltumsbuches vor. Heiltumsbucher reflektieren in Bild und Text kostbare Reliquienbehaltnisse, wie sie wahrend einer Heiltumsschau den Glaubigen gewiesen wurden. Die Untersuchung widmet sich der spezifischen Medialitat und AEsthetik dieser Drucke und ihrer Ausrichtung auf ein groesseres Publikum . Daruber hinaus geht sie der besonderen Rolle der Auftraggeber nach sowie deren Einfluss auf Gestalt und Ordnung der Bucher. Das Zusammenwirken von Bild und Text als Prasenz von Wirklichkeit steht dabei im Zentrum der medialen Analyse. Der alteren These, das Heiltumsbuch gattungsgenalogisch als Vorlaufer von Sammlungs- und Ausstellungkatalogen aufzufassen, begegnet die Untersuchung mit dem Nachweis, dass hier eher von Gattungsanalogien auszugehen sei. Somit tragt sie zur Klarung der in dieser Fruhzeit noch vielschichtigen medialen Rolle des Drucks ebenso bei wie zur Deutung des kulturellen Spiels mit Artefakten in der Renaissance.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
United Kingdom
Date
29 August 2013
Pages
436
ISBN
9783050060934

Erstmals liegt hier eine grundstandige Analyse der Gattung des gedruckten Heiltumsbuches vor. Heiltumsbucher reflektieren in Bild und Text kostbare Reliquienbehaltnisse, wie sie wahrend einer Heiltumsschau den Glaubigen gewiesen wurden. Die Untersuchung widmet sich der spezifischen Medialitat und AEsthetik dieser Drucke und ihrer Ausrichtung auf ein groesseres Publikum . Daruber hinaus geht sie der besonderen Rolle der Auftraggeber nach sowie deren Einfluss auf Gestalt und Ordnung der Bucher. Das Zusammenwirken von Bild und Text als Prasenz von Wirklichkeit steht dabei im Zentrum der medialen Analyse. Der alteren These, das Heiltumsbuch gattungsgenalogisch als Vorlaufer von Sammlungs- und Ausstellungkatalogen aufzufassen, begegnet die Untersuchung mit dem Nachweis, dass hier eher von Gattungsanalogien auszugehen sei. Somit tragt sie zur Klarung der in dieser Fruhzeit noch vielschichtigen medialen Rolle des Drucks ebenso bei wie zur Deutung des kulturellen Spiels mit Artefakten in der Renaissance.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
United Kingdom
Date
29 August 2013
Pages
436
ISBN
9783050060934