Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Morphologien
Paperback

Morphologien

$64.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die (sichtbare) Welt ist gepragt von einer unermesslichen Vielfalt von Formen, Mustern und Strukturen. Deren Betrachtung und Bewertung hat zu Methoden der Beschreibung, Darstellung, Analyse und Klassifikation gefuhrt, welche fur die Frage nach den Ursachen und Mechanismen von Formentstehung und Formwandel grundlegend wurden. Dabei steht die Form selbst auch fur Funktionen, Prozesse und Konzepte, die uber das bloss Sichtbare hinausweisen. Morphologie wurde zu einem Schlusselwort fur die Bezeichnung dieser Zusammenhange. Der Themenband behandelt die unterschiedlichen Formen der Auseinandersetzung mit Phanomenen der Natur und Kultur, die von der UEbersetzung sichtbarer Erscheinungen in die Sphare der Sprache bis hin zu Verfahren der visuellen UEbertragung reichen, welche den Zugang zur Form mitgestalten, etwa Zeichnungen, optische Instrumente, Modelle und Diagramme. Dabei zeigt sich, wie eng Objekt- und Konzeptforschung, Natur- und Geisteswissenschaften ineinandergreifen koennen, ohne ihre disziplinare Prazision und Identitat zu verlieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Country
DE
Date
13 May 2013
Pages
152
ISBN
9783050060262

Die (sichtbare) Welt ist gepragt von einer unermesslichen Vielfalt von Formen, Mustern und Strukturen. Deren Betrachtung und Bewertung hat zu Methoden der Beschreibung, Darstellung, Analyse und Klassifikation gefuhrt, welche fur die Frage nach den Ursachen und Mechanismen von Formentstehung und Formwandel grundlegend wurden. Dabei steht die Form selbst auch fur Funktionen, Prozesse und Konzepte, die uber das bloss Sichtbare hinausweisen. Morphologie wurde zu einem Schlusselwort fur die Bezeichnung dieser Zusammenhange. Der Themenband behandelt die unterschiedlichen Formen der Auseinandersetzung mit Phanomenen der Natur und Kultur, die von der UEbersetzung sichtbarer Erscheinungen in die Sphare der Sprache bis hin zu Verfahren der visuellen UEbertragung reichen, welche den Zugang zur Form mitgestalten, etwa Zeichnungen, optische Instrumente, Modelle und Diagramme. Dabei zeigt sich, wie eng Objekt- und Konzeptforschung, Natur- und Geisteswissenschaften ineinandergreifen koennen, ohne ihre disziplinare Prazision und Identitat zu verlieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Country
DE
Date
13 May 2013
Pages
152
ISBN
9783050060262