Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Gallische Krieg / Bellum Gallicum: Lateinisch - Deutsch
Paperback

Der Gallische Krieg / Bellum Gallicum: Lateinisch - Deutsch

$78.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Caesars Bericht der Unterwerfung Galliens in den Jahren 58 bis 51 v.Chr. gehoert zweifellos zu den popularsten Dokumenten der Antike. Es ging Caesar vor allem darum, seine oft selbstherrlichen Massnahmen zu rechtfertigen, die Argumente seiner politischen Gegner in Rom zu entkraften und Freunden wie Feinden seine glanzenden - wenngleich oft waghalsigen - militarischen Operationen darzulegen. Die unerreichte Schlichtheit des Stils und die Klarheit der Sprache lassen dabei den propagandistischen Zweck geschickt in den Hintergrund treten. Caesars Schilderungen von Sitten und Gewohnheiten, von Eigenschaften und Leistungen der Stamme Galliens, Germaniens und Britanniens sind gleichzeitig die altesten zusammenhangenden Berichte uber diese Volksgruppen, die uns uberliefert sind, und bieten noch heute eine aufregende Lekture. Zweisprachige Edition (lateinisch-deutsch), 8., uberarbeitete Auflage (2012), herausgegeben und ubersetzt von Otto Schoenberger.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
25 July 2012
Pages
547
ISBN
9783050057538

Caesars Bericht der Unterwerfung Galliens in den Jahren 58 bis 51 v.Chr. gehoert zweifellos zu den popularsten Dokumenten der Antike. Es ging Caesar vor allem darum, seine oft selbstherrlichen Massnahmen zu rechtfertigen, die Argumente seiner politischen Gegner in Rom zu entkraften und Freunden wie Feinden seine glanzenden - wenngleich oft waghalsigen - militarischen Operationen darzulegen. Die unerreichte Schlichtheit des Stils und die Klarheit der Sprache lassen dabei den propagandistischen Zweck geschickt in den Hintergrund treten. Caesars Schilderungen von Sitten und Gewohnheiten, von Eigenschaften und Leistungen der Stamme Galliens, Germaniens und Britanniens sind gleichzeitig die altesten zusammenhangenden Berichte uber diese Volksgruppen, die uns uberliefert sind, und bieten noch heute eine aufregende Lekture. Zweisprachige Edition (lateinisch-deutsch), 8., uberarbeitete Auflage (2012), herausgegeben und ubersetzt von Otto Schoenberger.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
25 July 2012
Pages
547
ISBN
9783050057538