Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Literatur und Wissen im Werk Georg Buchners
Hardback

Literatur und Wissen im Werk Georg Buchners

$424.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Georg Buchner war nicht nur einer der bedeutendsten Literaten und radikalsten Revolutionare seiner Zeit, er war auch ein vielseitiger Wissenschaftler: Nach einem Studium der Naturgeschichte war er Privatdozent der Philosophie mit Schwerpunkten in der vergleichenden Anatomie und der Philosophiegeschichte. Gideon Stiening unterzieht das umfangreiche Corpus von Buchners wissenschaftlichen Texten einer kontextualisierenden Analyse und setzt es ins Verhaltnis zu den politischen Texten und der Dichtung. Die wissensgeschichtliche Perspektive der Studie ermoeglicht neben einer grundlegend neuen Sicht auf Buchners politische Theorie im Hessischen Landboten auch innovative Perspektiven auf sein literarisches Werk. Die interdisziplinare Ausrichtung der Studie erlaubt den Nachweis, dass die philosophischen und wissenschaftlichen Kompetenzen Buchners einen Einfluss auf seine Literatur hatten, der demjenigen seiner politischen Einsichten gleichwertig ist. Stiening gelingt jenseits der tradierten These, nach der die Einheit des Buchner'schen Oeuvres nur von seiner Politik her zu denken sei, eine grundlegende Re-Lekture von Buchners Werk.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
15 April 2019
Pages
776
ISBN
9783050055695

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Georg Buchner war nicht nur einer der bedeutendsten Literaten und radikalsten Revolutionare seiner Zeit, er war auch ein vielseitiger Wissenschaftler: Nach einem Studium der Naturgeschichte war er Privatdozent der Philosophie mit Schwerpunkten in der vergleichenden Anatomie und der Philosophiegeschichte. Gideon Stiening unterzieht das umfangreiche Corpus von Buchners wissenschaftlichen Texten einer kontextualisierenden Analyse und setzt es ins Verhaltnis zu den politischen Texten und der Dichtung. Die wissensgeschichtliche Perspektive der Studie ermoeglicht neben einer grundlegend neuen Sicht auf Buchners politische Theorie im Hessischen Landboten auch innovative Perspektiven auf sein literarisches Werk. Die interdisziplinare Ausrichtung der Studie erlaubt den Nachweis, dass die philosophischen und wissenschaftlichen Kompetenzen Buchners einen Einfluss auf seine Literatur hatten, der demjenigen seiner politischen Einsichten gleichwertig ist. Stiening gelingt jenseits der tradierten These, nach der die Einheit des Buchner'schen Oeuvres nur von seiner Politik her zu denken sei, eine grundlegende Re-Lekture von Buchners Werk.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
15 April 2019
Pages
776
ISBN
9783050055695