Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit der Publikation samtlicher mittelalterlicher Glasmalereien in Berlin und Brandenburg ist ein grundlegender Beitrag fur die Bewertung einer bislang noch immer stiefmutterlich behandelten Region geleistet. Mit den Glasmalereien in der Marienkirche in Frankfurt (Oder), in Brandenburg an der Havel oder in der Wallfahrtskirche St. Nikolaus i n Bad Wilsnack sind Bestande aufgearbeitet, die mit zum Bedeutendsten zahlen, was Brandenburg an Kunstschatzen aufzubieten hat. Mit den mittelalterlichen Glasmalereien des Berliner Kunstgewerbemuseums prasentiert der Band schliesslich noch eine der bedeutendsten Sammlungen mittelalterlicher Glasmalerei in der Bundesrepublik. Die Glasmalereien wurden fur die Publikation nicht nur allesamt in aufwandigen Kampagnen abfotografiert, sie wurden bei dieser Gelegenheit auch auf ihren Erhaltungszustand hin untersucht, der in detaillierten Schemazeichnungen seinen Niederschlag fand. Eine Rekonstruktion der Bau- und Verglasungsgeschichte schafft zusammen mit der Analyse von Stil und Ikonographie den kunsthistorischen Rahmen, der in einem Anhang von fast 1400 Regesten begleitet wird. Die Publikation ist an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Rahmen des Vorhabens Corpus Vitrearum Medii Aevi entstanden und damit Teil einer international angelegten Serie von Handbuchern.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit der Publikation samtlicher mittelalterlicher Glasmalereien in Berlin und Brandenburg ist ein grundlegender Beitrag fur die Bewertung einer bislang noch immer stiefmutterlich behandelten Region geleistet. Mit den Glasmalereien in der Marienkirche in Frankfurt (Oder), in Brandenburg an der Havel oder in der Wallfahrtskirche St. Nikolaus i n Bad Wilsnack sind Bestande aufgearbeitet, die mit zum Bedeutendsten zahlen, was Brandenburg an Kunstschatzen aufzubieten hat. Mit den mittelalterlichen Glasmalereien des Berliner Kunstgewerbemuseums prasentiert der Band schliesslich noch eine der bedeutendsten Sammlungen mittelalterlicher Glasmalerei in der Bundesrepublik. Die Glasmalereien wurden fur die Publikation nicht nur allesamt in aufwandigen Kampagnen abfotografiert, sie wurden bei dieser Gelegenheit auch auf ihren Erhaltungszustand hin untersucht, der in detaillierten Schemazeichnungen seinen Niederschlag fand. Eine Rekonstruktion der Bau- und Verglasungsgeschichte schafft zusammen mit der Analyse von Stil und Ikonographie den kunsthistorischen Rahmen, der in einem Anhang von fast 1400 Regesten begleitet wird. Die Publikation ist an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Rahmen des Vorhabens Corpus Vitrearum Medii Aevi entstanden und damit Teil einer international angelegten Serie von Handbuchern.