Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Abteilung I: Das preussische Kultusministerium als Staatsbehoerde und gesellschaftliche Agentur (1817-1934)
Hardback

Abteilung I: Das preussische Kultusministerium als Staatsbehoerde und gesellschaftliche Agentur (1817-1934)

$769.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Hauptteil umfasst knapp 100 Dokumente in den funf gesonderten Themenbloecken, die das Handeln des preussischen Kultusministeriums bzw. seine Reaktion auf an es herangetragene Impulse in den Ressortsegmenten Schule, Wissenschaft, Kirchen, Kunste und Medizinalwesen sichtbar werden lassen. Die bislang ungedruckten Schriftstucke dokumentieren beispielsweise den Zustand der Gymnasien Anfang der 1820er Jahre sowie fruhe innerbehoerdliche Reformvorstellungen zum Realschulwesen, das Gewicht vornehmlich politischer Impulse in der Wissenschaftspolitik, das Ringen des Staates um Einfluss in der evangelischen Landeskirche sowie um seine Position gegenuber der katholischen Kirche, die Vielzahl an landesweiten Initiativen zur Entfaltung eines oeffentlichen Kunstlebens und die Bedeutung der Kunst auch als Standortfaktor sowie Aktivitaten des Ministeriums im Gesundheitswesen. Ein Grossteil der Dokumente stammt aus der archivalischen UEberlieferung des Kultusministeriums, anderer preussischer Ministerien sowie des Zivilkabinetts des Monarchen. Ebenso enthalt der Band zahlreiche Schriftstucke aus Nachlassen hoher Kultusbeamter, die nicht selten von privat-dienstlichem Charakter sind und Kommunikationsablaufe sowie Entscheidungsstrukturen aufzeigen. Darstellung und Edition sind aufeinander abgestimmt und mit Verweisen aufeinander vernetzt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
15 December 2010
Pages
848
ISBN
9783050046570

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Hauptteil umfasst knapp 100 Dokumente in den funf gesonderten Themenbloecken, die das Handeln des preussischen Kultusministeriums bzw. seine Reaktion auf an es herangetragene Impulse in den Ressortsegmenten Schule, Wissenschaft, Kirchen, Kunste und Medizinalwesen sichtbar werden lassen. Die bislang ungedruckten Schriftstucke dokumentieren beispielsweise den Zustand der Gymnasien Anfang der 1820er Jahre sowie fruhe innerbehoerdliche Reformvorstellungen zum Realschulwesen, das Gewicht vornehmlich politischer Impulse in der Wissenschaftspolitik, das Ringen des Staates um Einfluss in der evangelischen Landeskirche sowie um seine Position gegenuber der katholischen Kirche, die Vielzahl an landesweiten Initiativen zur Entfaltung eines oeffentlichen Kunstlebens und die Bedeutung der Kunst auch als Standortfaktor sowie Aktivitaten des Ministeriums im Gesundheitswesen. Ein Grossteil der Dokumente stammt aus der archivalischen UEberlieferung des Kultusministeriums, anderer preussischer Ministerien sowie des Zivilkabinetts des Monarchen. Ebenso enthalt der Band zahlreiche Schriftstucke aus Nachlassen hoher Kultusbeamter, die nicht selten von privat-dienstlichem Charakter sind und Kommunikationsablaufe sowie Entscheidungsstrukturen aufzeigen. Darstellung und Edition sind aufeinander abgestimmt und mit Verweisen aufeinander vernetzt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
15 December 2010
Pages
848
ISBN
9783050046570