Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Karl Marx/Friedrich Engels, Werke, Artikel, Entwurfe. September 1867 Bis Marz 1871
Hardback

Karl Marx/Friedrich Engels, Werke, Artikel, Entwurfe. September 1867 Bis Marz 1871

$1614.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Band enthalt die Werke, Artikel, Reden und Entwurfe, die von Marx und Engels von September 1867 bis Marz 1871 verfasst wurden. Er umfasst mehr als 150 Dokumente sowie die Protokolle von 169 Sitzungen des Londoner Generalrats der Internationalen Arbeiterassoziation, die Einblick geben in Marx’ und Engels’ aktive Teilnahme an den Diskussionen europaischer Arbeiter- und Gewerkschaftsfuhrer. Chronologisch beginnt der Band mit den Versuchen von Engels und Marx, den kurz zuvor erschienenen ersten Band des Kapitals durch die Lancierung von Besprechungen in Zeitschriften und Zeitungen bekannt zu machen. Es schliessen sich Texte zur Geschichte Irlands und zur Kritik der britischen Irland-Politik an; aus der Feder von Marx stammende Rede- und Resolutionsentwurfe sowie Engels’ Entwurf einer Geschichte Irlands. Vor dem Hintergrund der ersten Welle wirtschaftlicher Globalisierung nehmen in den Dokumenten und Debatten des Generalrats der IAA, dessen Aktivitaten in den beiden Jahreskongressen 1868 in Brussel und 1869 in Basel kulminierten, Fragen der europaischen Aussen-, Verfassungs-, Gewerkschafts- und Sozialpolitik einen breiten Raum ein. Wahrend des Deutsch-Franzoesischen Krieges 1870/71 kommentierte Engels in der fur die Londoner Pall Mall Gazette verfassten Artikelserie Notes on the War die militarischen Ereignisse und skizzierte Marx in Antikriegs-Aufrufen des Generalrats die politischen Konsequenzen. Erstmals wird Engels’ Mitarbeit in einem Komitee, das von Manchester aus deutsche Kriegsverwundete unterstutzt hat, dokumentiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
21 October 2009
Pages
2451
ISBN
9783050045887

Der Band enthalt die Werke, Artikel, Reden und Entwurfe, die von Marx und Engels von September 1867 bis Marz 1871 verfasst wurden. Er umfasst mehr als 150 Dokumente sowie die Protokolle von 169 Sitzungen des Londoner Generalrats der Internationalen Arbeiterassoziation, die Einblick geben in Marx’ und Engels’ aktive Teilnahme an den Diskussionen europaischer Arbeiter- und Gewerkschaftsfuhrer. Chronologisch beginnt der Band mit den Versuchen von Engels und Marx, den kurz zuvor erschienenen ersten Band des Kapitals durch die Lancierung von Besprechungen in Zeitschriften und Zeitungen bekannt zu machen. Es schliessen sich Texte zur Geschichte Irlands und zur Kritik der britischen Irland-Politik an; aus der Feder von Marx stammende Rede- und Resolutionsentwurfe sowie Engels’ Entwurf einer Geschichte Irlands. Vor dem Hintergrund der ersten Welle wirtschaftlicher Globalisierung nehmen in den Dokumenten und Debatten des Generalrats der IAA, dessen Aktivitaten in den beiden Jahreskongressen 1868 in Brussel und 1869 in Basel kulminierten, Fragen der europaischen Aussen-, Verfassungs-, Gewerkschafts- und Sozialpolitik einen breiten Raum ein. Wahrend des Deutsch-Franzoesischen Krieges 1870/71 kommentierte Engels in der fur die Londoner Pall Mall Gazette verfassten Artikelserie Notes on the War die militarischen Ereignisse und skizzierte Marx in Antikriegs-Aufrufen des Generalrats die politischen Konsequenzen. Erstmals wird Engels’ Mitarbeit in einem Komitee, das von Manchester aus deutsche Kriegsverwundete unterstutzt hat, dokumentiert.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
21 October 2009
Pages
2451
ISBN
9783050045887