Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mit der Veroeffentlichung der Naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen Schriften als Reihe VIII der Akademie-Ausgabe wird erstmals ein Teil des Leibniz'schen Schaffens zuganglich, der bisher nur selten Gegenstand editorischer Bemuhungen und systematischer Forschung war. Dessen ungeachtet hat er als Bindeglied zwischen Mathematik und Philosophie herausragende Bedeutung fur das Verstandnis des Leibniz'schen Denkens. Die neue Reihe wird 9 Bande umfassen und in chronologisch-systematischer Folge Leibniz’ Beitrage u.a. zu Astronomie, Botanik, Zoologie, Alchimie, Mineralogie und Geowissenschaften enthalten. Einen prominenten Platz nehmen die einzelnen physikalischen Disziplinen, insbesondere die Mechanik, ein. Bereits in den ersten Banden werden UEberlegungen prasentiert, die spater zur Formulierung des beruhmten Satzes uber die Erhaltung der lebendigen Kraft fuhren. Aber auch Nautik, Pneumatik und Hydrodynamik sind bevorzugte Forschungsfelder. Mit den naturwissenschaftlichen Texten fast umfangsgleich sind die Schriften zur Medizin und Pharmazie. Zum Inhalt der Reihe VIII gehoeren daruber hinaus Militaria und Technica. Ein Novum der Reihe besteht darin, dass samtliche Texte auch in einer Internetprasentation zur Verfugung gestellt werden, die es u.a. ermoeglicht, die zugehoerigen Handschriften als digitalisierte Bilder aufzurufen und mit den Transkriptionen zu vergleichen. Die ersten beiden Bande werden die Schriften aus der Zeit bis zum Ende von Leibniz’ Parisaufenthalt 1676 enthalten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Mit der Veroeffentlichung der Naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen Schriften als Reihe VIII der Akademie-Ausgabe wird erstmals ein Teil des Leibniz'schen Schaffens zuganglich, der bisher nur selten Gegenstand editorischer Bemuhungen und systematischer Forschung war. Dessen ungeachtet hat er als Bindeglied zwischen Mathematik und Philosophie herausragende Bedeutung fur das Verstandnis des Leibniz'schen Denkens. Die neue Reihe wird 9 Bande umfassen und in chronologisch-systematischer Folge Leibniz’ Beitrage u.a. zu Astronomie, Botanik, Zoologie, Alchimie, Mineralogie und Geowissenschaften enthalten. Einen prominenten Platz nehmen die einzelnen physikalischen Disziplinen, insbesondere die Mechanik, ein. Bereits in den ersten Banden werden UEberlegungen prasentiert, die spater zur Formulierung des beruhmten Satzes uber die Erhaltung der lebendigen Kraft fuhren. Aber auch Nautik, Pneumatik und Hydrodynamik sind bevorzugte Forschungsfelder. Mit den naturwissenschaftlichen Texten fast umfangsgleich sind die Schriften zur Medizin und Pharmazie. Zum Inhalt der Reihe VIII gehoeren daruber hinaus Militaria und Technica. Ein Novum der Reihe besteht darin, dass samtliche Texte auch in einer Internetprasentation zur Verfugung gestellt werden, die es u.a. ermoeglicht, die zugehoerigen Handschriften als digitalisierte Bilder aufzurufen und mit den Transkriptionen zu vergleichen. Die ersten beiden Bande werden die Schriften aus der Zeit bis zum Ende von Leibniz’ Parisaufenthalt 1676 enthalten.