Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit diesem Handbuch zur Soldatenkaiserzeit (235-284) wird erstmals eine umfassende Gesamtdarstellung des Roemischen Reiches in der Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. vorgelegt. Diese Krisenepoche war von zahlreichen Einfallen auswartiger Gegner, haufigen Thronwechseln und inneren Konflikten gekennzeichnet. Zugleich vollzogen sich aber auch vielfaltige Transformationsprozesse in den Institutionen des Staates und den Strukturen der Gesellschaft. Neben einer ausfuhrlichen Darstellung der Ereignisse bietet das Handbuch auch einen UEberblick zu den Voelkern und Reichen an den Grenzen Roms, Beitrage zu den Entwicklungen in Staat und Gesellschaft, in der Wirtschaft, der Geistesgeschichte und den Religionen. Die Anmerkungen ermoeglichen sowohl eine schnelle Erschliessung der antiken Zeugnisse als auch eine UEbersicht zur aktuellen Forschung, die mittlerweile nur noch schwer zu uberschauen ist. Die Deutung der Soldatenkaiserzeit im Spannungsfeld von Krise und Transformation leistet schliesslich einen Beitrag zur Diskussion uber den Charakter der Epoche.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit diesem Handbuch zur Soldatenkaiserzeit (235-284) wird erstmals eine umfassende Gesamtdarstellung des Roemischen Reiches in der Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. vorgelegt. Diese Krisenepoche war von zahlreichen Einfallen auswartiger Gegner, haufigen Thronwechseln und inneren Konflikten gekennzeichnet. Zugleich vollzogen sich aber auch vielfaltige Transformationsprozesse in den Institutionen des Staates und den Strukturen der Gesellschaft. Neben einer ausfuhrlichen Darstellung der Ereignisse bietet das Handbuch auch einen UEberblick zu den Voelkern und Reichen an den Grenzen Roms, Beitrage zu den Entwicklungen in Staat und Gesellschaft, in der Wirtschaft, der Geistesgeschichte und den Religionen. Die Anmerkungen ermoeglichen sowohl eine schnelle Erschliessung der antiken Zeugnisse als auch eine UEbersicht zur aktuellen Forschung, die mittlerweile nur noch schwer zu uberschauen ist. Die Deutung der Soldatenkaiserzeit im Spannungsfeld von Krise und Transformation leistet schliesslich einen Beitrag zur Diskussion uber den Charakter der Epoche.