Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Hegels im Jahr 1807 erschienene Phanomenologie des Geistes kann ohne Zweifel zu den meistdiskutierten Werken der abendlandischen Philosophiegeschichte gezahlt werden. In ihr gelangt Hegels Philosophieren dazu, die Fulle alles Wissbaren zu einem einheitlichen, systematischen Ganzen zu organisieren. Dabei musste sowohl das Phanomen des Lebens mit dem erkennenden Bewusstsein, beide zusammen aber mit den geschichtlichen Entfaltungen des Geistes vermittelt werden, so dass sich die Wissenschaft der Erfahrung des Bewusstseins zu einer Phanomenologie des Geistes ausgestalten konnte. Zentral fur Hegels Idee einer dialektischen Vermittlung ist das Prinzip der Anerkennung; dieses kann aus moderner Perspektive fur die Ordnung unterschiedlicher Wissensspharen wie auch fur aktuelle Konzeptionen praktischer Philosophie als wegweisend gelten. In den letzten Jahrzehnten sind durch die editorische und entwicklungsgeschichtliche Aufarbeitung des Jenaer Hegel Konzeption und systematischer Aufbau der Phanomenologie erstmals deutlich geworden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Hegels im Jahr 1807 erschienene Phanomenologie des Geistes kann ohne Zweifel zu den meistdiskutierten Werken der abendlandischen Philosophiegeschichte gezahlt werden. In ihr gelangt Hegels Philosophieren dazu, die Fulle alles Wissbaren zu einem einheitlichen, systematischen Ganzen zu organisieren. Dabei musste sowohl das Phanomen des Lebens mit dem erkennenden Bewusstsein, beide zusammen aber mit den geschichtlichen Entfaltungen des Geistes vermittelt werden, so dass sich die Wissenschaft der Erfahrung des Bewusstseins zu einer Phanomenologie des Geistes ausgestalten konnte. Zentral fur Hegels Idee einer dialektischen Vermittlung ist das Prinzip der Anerkennung; dieses kann aus moderner Perspektive fur die Ordnung unterschiedlicher Wissensspharen wie auch fur aktuelle Konzeptionen praktischer Philosophie als wegweisend gelten. In den letzten Jahrzehnten sind durch die editorische und entwicklungsgeschichtliche Aufarbeitung des Jenaer Hegel Konzeption und systematischer Aufbau der Phanomenologie erstmals deutlich geworden.