Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Band umfasst die Vortrage einer altertumswissenschaftlichen Veranstaltungsreihe an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zum Thema Mediengesellschaft Antike?. Moderne Medien, Informationstechniken und Kommunikationsformen markieren einen geradezu als Kulturrevolution zu qualifizierenden Wandel im Leben und Denken moderner Gesellschaften und eben daraus ergeben sich Fragen auch an die Antike, die zweifellos als zentrales Element europaischer bzw. westlicher kultureller Identitat nach wie vor besondere Aufmerksamkeit beanspruchen darf. Die einzelnen Beitrage schoepfen aus vier Jahrtausenden Menschheitsgeschichte, vom pharaonischen AEgypten bis zum Byzantinischen Kaiserreich. Ein reiches Quellenspektrum zeigt, wie schon damals durch Massenkommunikation, aber auch Geheimhaltung und Verschlusselung von Botschaften, durch die Herstellung von OEffentlichkeit, aber auch durch Manipulation und Falschung, durch den ideologischen Monolog der Machthaber, aber auch durch Kritik und Subversion komplexe und widerspruchliche Formen der kulturellen Kommunikation lebendig waren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Band umfasst die Vortrage einer altertumswissenschaftlichen Veranstaltungsreihe an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zum Thema Mediengesellschaft Antike?. Moderne Medien, Informationstechniken und Kommunikationsformen markieren einen geradezu als Kulturrevolution zu qualifizierenden Wandel im Leben und Denken moderner Gesellschaften und eben daraus ergeben sich Fragen auch an die Antike, die zweifellos als zentrales Element europaischer bzw. westlicher kultureller Identitat nach wie vor besondere Aufmerksamkeit beanspruchen darf. Die einzelnen Beitrage schoepfen aus vier Jahrtausenden Menschheitsgeschichte, vom pharaonischen AEgypten bis zum Byzantinischen Kaiserreich. Ein reiches Quellenspektrum zeigt, wie schon damals durch Massenkommunikation, aber auch Geheimhaltung und Verschlusselung von Botschaften, durch die Herstellung von OEffentlichkeit, aber auch durch Manipulation und Falschung, durch den ideologischen Monolog der Machthaber, aber auch durch Kritik und Subversion komplexe und widerspruchliche Formen der kulturellen Kommunikation lebendig waren.