Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Karl Marx / Friedrich Engels: Exzerpte Und Notizen, September 1853 Bis Januar 1855
Hardback

Karl Marx / Friedrich Engels: Exzerpte Und Notizen, September 1853 Bis Januar 1855

$1128.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der erste Teil dieses Bandes enthalt zehn bisher unveroeffentlichte Exzerpthefte, die im Kontext der Korrespondententatigkeit von Marx und Engels fur eine der groessten und einflussreichsten Zeitungen ihrer Zeit, die New York Tribune, entstanden sind. Sie dokumentieren die Lekturen von Marx am Vorabend und wahrend des Krimkriegs. Funf davon sind der Geschichte der Diplomatie, verschiedenen Aspekten der Orientalischen Frage und der Aussenpolitik von Lord Palmerston gewidmet. Sie vereinen hauptsachlich Auszuge aus Werken von Cesar Famin, George Henry Francis, Georg Friedrich von Martens, David Urquhart sowie der Correspondance relative to the Affairs of the Levant und Hansard’s Parliamentary Debates. In einem anderen Heft notierte Marx Auszuge zur Geschichte Griechenlands, Frankreichs und Spaniens. Besonderes wissenschaftsgeschichtliches Interesse gebuhrt den in diesem Kontext entstandenen Exzerpten aus Augustin Thierrys beruhmten Essai sur l'histoire de la formation et des progres du tiers etat. Vier weitere Hefte mit Auszugen aus Werken von Francois-Rene de Chateaubriand, Victor Du-Hamel, Gaspar Melchor de Jovellanos, Evaristo San Miguel, Manuel de Marliani, Dominique de Pradt, Robert Southey, Jose Maria de Toreno, Pedro de Urquinaona, William Walton und anderer Autoren widerspiegeln, mit welcher Intensitat und welchen Resultaten Marx die Herausbildung der burgerlichen Gesellschaft in Spanien studiert hat. Im zweiten Teil des Bandes werden eine umfangreiche Bibliographie von Engels zur Revolution 1848/49 sowie Exzerpte zum Ungarischen Revolutionskrieg (Auszuge aus Werken von Friedrich Heller von Hellwald und Arthur Goergey) sowie Notizen zum Verlauf des Krimkriegs (unter anderem uber russische Militarorganisation und Heeresstarke, Belagerungen der Donaufestung Silistria und den Todesritt der leichten britischen Kavalleriebrigade bei Balaklava) dargeboten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
5 November 2007
Pages
1762
ISBN
9783050034881

Der erste Teil dieses Bandes enthalt zehn bisher unveroeffentlichte Exzerpthefte, die im Kontext der Korrespondententatigkeit von Marx und Engels fur eine der groessten und einflussreichsten Zeitungen ihrer Zeit, die New York Tribune, entstanden sind. Sie dokumentieren die Lekturen von Marx am Vorabend und wahrend des Krimkriegs. Funf davon sind der Geschichte der Diplomatie, verschiedenen Aspekten der Orientalischen Frage und der Aussenpolitik von Lord Palmerston gewidmet. Sie vereinen hauptsachlich Auszuge aus Werken von Cesar Famin, George Henry Francis, Georg Friedrich von Martens, David Urquhart sowie der Correspondance relative to the Affairs of the Levant und Hansard’s Parliamentary Debates. In einem anderen Heft notierte Marx Auszuge zur Geschichte Griechenlands, Frankreichs und Spaniens. Besonderes wissenschaftsgeschichtliches Interesse gebuhrt den in diesem Kontext entstandenen Exzerpten aus Augustin Thierrys beruhmten Essai sur l'histoire de la formation et des progres du tiers etat. Vier weitere Hefte mit Auszugen aus Werken von Francois-Rene de Chateaubriand, Victor Du-Hamel, Gaspar Melchor de Jovellanos, Evaristo San Miguel, Manuel de Marliani, Dominique de Pradt, Robert Southey, Jose Maria de Toreno, Pedro de Urquinaona, William Walton und anderer Autoren widerspiegeln, mit welcher Intensitat und welchen Resultaten Marx die Herausbildung der burgerlichen Gesellschaft in Spanien studiert hat. Im zweiten Teil des Bandes werden eine umfangreiche Bibliographie von Engels zur Revolution 1848/49 sowie Exzerpte zum Ungarischen Revolutionskrieg (Auszuge aus Werken von Friedrich Heller von Hellwald und Arthur Goergey) sowie Notizen zum Verlauf des Krimkriegs (unter anderem uber russische Militarorganisation und Heeresstarke, Belagerungen der Donaufestung Silistria und den Todesritt der leichten britischen Kavalleriebrigade bei Balaklava) dargeboten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
5 November 2007
Pages
1762
ISBN
9783050034881