Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Widerstande Der Systemtheorie: Kulturtheoretische Analyse Der Werke Von Luhmann
Hardback

Widerstande Der Systemtheorie: Kulturtheoretische Analyse Der Werke Von Luhmann

$151.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wie kaum eine andere soziologische Theorie der vergangenen Jahrzehnte bietet die Systemtheorie Niklas Luhmanns kulturwissenschaftliche Anschlussmoeglichkeiten. Wer sich allerdings mehr vornimmt, als Luhmannsche Ansatze bloss ‘anzuwenden’, muss die Architektur der Theorie mitsamt ihren Vorentscheidungen, Ausblendungen und inharenten Zwangen uberprufen. Das fuhrt unmittelbar zu der Schlusselfrage nach dem Verhaltnis zwischen ‘System’ und ‘Kultur’. Gibt es ein ‘System der Kultur’? Und gibt es umgekehrt eine ‘Kultur des Systems’, eine kulturelle Codierung systematischer Vorgange, die fur deren Funktionsweise unentbehrlich ist, ohne von der Systemtheorie bisher hinlanglich beschrieben worden zu sein? Die Beitrage dieses Bandes gehen den Widerstanden und der Widerstandigkeit einer Theorie nach, die mit dem Anspruch auftritt, ein fugenloses Gesamtwerk zu prasentieren. Sie arbeiten Stil und Metaphorik heraus, wie sie der Systemtheorie eigen sind; sie erinnern an die darin versenkten Denktraditionen und binden die soziologische Theorie an ihre Herkunft aus Biologie und Kybernetik zuruck.

In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Country
Germany
Date
6 October 1999
Pages
222
ISBN
9783050034775

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wie kaum eine andere soziologische Theorie der vergangenen Jahrzehnte bietet die Systemtheorie Niklas Luhmanns kulturwissenschaftliche Anschlussmoeglichkeiten. Wer sich allerdings mehr vornimmt, als Luhmannsche Ansatze bloss ‘anzuwenden’, muss die Architektur der Theorie mitsamt ihren Vorentscheidungen, Ausblendungen und inharenten Zwangen uberprufen. Das fuhrt unmittelbar zu der Schlusselfrage nach dem Verhaltnis zwischen ‘System’ und ‘Kultur’. Gibt es ein ‘System der Kultur’? Und gibt es umgekehrt eine ‘Kultur des Systems’, eine kulturelle Codierung systematischer Vorgange, die fur deren Funktionsweise unentbehrlich ist, ohne von der Systemtheorie bisher hinlanglich beschrieben worden zu sein? Die Beitrage dieses Bandes gehen den Widerstanden und der Widerstandigkeit einer Theorie nach, die mit dem Anspruch auftritt, ein fugenloses Gesamtwerk zu prasentieren. Sie arbeiten Stil und Metaphorik heraus, wie sie der Systemtheorie eigen sind; sie erinnern an die darin versenkten Denktraditionen und binden die soziologische Theorie an ihre Herkunft aus Biologie und Kybernetik zuruck.

Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Country
Germany
Date
6 October 1999
Pages
222
ISBN
9783050034775