Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Konstruktion DES Nirgendwo Die Diskursivitat DES Utopischen Bei Bloch, Adorno, Habermas
Hardback

Konstruktion DES Nirgendwo Die Diskursivitat DES Utopischen Bei Bloch, Adorno, Habermas

$222.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ist denn das posthistorische zugleich ein posthistorisches Zeitalter? Dieser Band ist kein Beitrag zu einem Meinungsstreit, der unter politischen oder weltanschaulichen Pramissen gefuhrt wird. Hier stehen nicht Absichten, Inhalte und Folgen utopischer Entwurfe auf dem Prufstand, sondern vielmehr Strukturen utopischen Denkens, die selbst ihren Urhebern nicht immer bewusst sind. Im Ergebnis der Analyse dreier sehr unterschiedlicher Denker der Moderne wird nachgewiesen, dass das Utopische eine besondere Diskursivitat besitzt. Utopische Konstrukte entstehen durch spezifische Operationen der Selektion, Entgrenzung, Umfunktionierung und Neuverkettung bestehender Diskurse und deren Vernetzung mit nichtrationalen Wahrnehmungsweisen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Wiley-VCH Verlag GmbH
Country
Germany
Date
30 April 1997
Pages
216
ISBN
9783050028460

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ist denn das posthistorische zugleich ein posthistorisches Zeitalter? Dieser Band ist kein Beitrag zu einem Meinungsstreit, der unter politischen oder weltanschaulichen Pramissen gefuhrt wird. Hier stehen nicht Absichten, Inhalte und Folgen utopischer Entwurfe auf dem Prufstand, sondern vielmehr Strukturen utopischen Denkens, die selbst ihren Urhebern nicht immer bewusst sind. Im Ergebnis der Analyse dreier sehr unterschiedlicher Denker der Moderne wird nachgewiesen, dass das Utopische eine besondere Diskursivitat besitzt. Utopische Konstrukte entstehen durch spezifische Operationen der Selektion, Entgrenzung, Umfunktionierung und Neuverkettung bestehender Diskurse und deren Vernetzung mit nichtrationalen Wahrnehmungsweisen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Wiley-VCH Verlag GmbH
Country
Germany
Date
30 April 1997
Pages
216
ISBN
9783050028460