Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Briefwechsel Mit Einem Seiner Schueler
Hardback

Briefwechsel Mit Einem Seiner Schueler

$273.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Carl Schmitt (1888-1985), Professor fur Staats- und Voelkerrecht, bewegt nach wie vor die Gemuter. Die Reaktion auf seine Schriften, Handlungen und Ausstrahlungen ist vielfaltig; die Spanne reicht von entrusteten, fur die er der Teufel in Person bleibt, uber viele Zwischenstufen bis zu jenen Lesern, die ihn fur einen der subtilsten, noch keineswegs ausgeloteten Geistern dieses Jahrhunderts halten. Sein Leben lang war Carl Schmitt ein passionierter Schreiber von Briefen. Meist handelte es sich um handschriftlich verfasste, die fur den Schreibenden die Fortsetzung eines konkreten Gespraches mit anderen Mitteln war. Das macht das authentische und die Spontanitat der Schmitt-Briefe aus. Als erste Edition einer umfangreichen Korrespondenz wird in dem Buch die Korrespondenz zwischen Carl Schmitt und Armin Mohler veroeffentlicht. Der Briefwechsel umfasst die Zeit von 1947 bis 1980 und enthalt 280 Briefe und Karten von Carl Schmitt an Armin Mohler. Von dem Briefpartner und Herausgeber wird in der Regel aus den eigenen Briefen nur auszugsweise zitiert, sofern es fur das von Carl Schmitt Geschriebene notwendig ist. Armin Mohler (1920 bis 2003), ist einer der bekanntesten rechtskonservativen Schriftsteller, Kritiker und Historiker in Deutschland. Sein Handbuch zur Konservativen Revolution ist ein Standardwerk. In der Zeit des Briefwechsels war Mohler von 1949 bis 1953 Sekretar Ernst Jungers, danach Korrespondent grosser Zeitungen in Paris und von 1964 an Geschaftsfuhrer der Carl Friedrich von Siemens Stiftung, in der er sehr beachtete Symposien zu aktuellen wissenschaftlichen Themen organisierte. Der Briefwechsel ist fur die Deutung Carl Schmitts in der Nachkriegszeit in seinem Sauerlander Exil grundlegend, gleichzeitig enthalt er pointierte Schlaglichter auf das politische und kulturelle Geschehen der fruhen und mittleren Bundesrepublik sowie auf Werk und Leben von Ernst Junger.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Wiley-VCH Verlag GmbH
Country
Germany
Date
14 December 1995
Pages
476
ISBN
9783050027739

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Carl Schmitt (1888-1985), Professor fur Staats- und Voelkerrecht, bewegt nach wie vor die Gemuter. Die Reaktion auf seine Schriften, Handlungen und Ausstrahlungen ist vielfaltig; die Spanne reicht von entrusteten, fur die er der Teufel in Person bleibt, uber viele Zwischenstufen bis zu jenen Lesern, die ihn fur einen der subtilsten, noch keineswegs ausgeloteten Geistern dieses Jahrhunderts halten. Sein Leben lang war Carl Schmitt ein passionierter Schreiber von Briefen. Meist handelte es sich um handschriftlich verfasste, die fur den Schreibenden die Fortsetzung eines konkreten Gespraches mit anderen Mitteln war. Das macht das authentische und die Spontanitat der Schmitt-Briefe aus. Als erste Edition einer umfangreichen Korrespondenz wird in dem Buch die Korrespondenz zwischen Carl Schmitt und Armin Mohler veroeffentlicht. Der Briefwechsel umfasst die Zeit von 1947 bis 1980 und enthalt 280 Briefe und Karten von Carl Schmitt an Armin Mohler. Von dem Briefpartner und Herausgeber wird in der Regel aus den eigenen Briefen nur auszugsweise zitiert, sofern es fur das von Carl Schmitt Geschriebene notwendig ist. Armin Mohler (1920 bis 2003), ist einer der bekanntesten rechtskonservativen Schriftsteller, Kritiker und Historiker in Deutschland. Sein Handbuch zur Konservativen Revolution ist ein Standardwerk. In der Zeit des Briefwechsels war Mohler von 1949 bis 1953 Sekretar Ernst Jungers, danach Korrespondent grosser Zeitungen in Paris und von 1964 an Geschaftsfuhrer der Carl Friedrich von Siemens Stiftung, in der er sehr beachtete Symposien zu aktuellen wissenschaftlichen Themen organisierte. Der Briefwechsel ist fur die Deutung Carl Schmitts in der Nachkriegszeit in seinem Sauerlander Exil grundlegend, gleichzeitig enthalt er pointierte Schlaglichter auf das politische und kulturelle Geschehen der fruhen und mittleren Bundesrepublik sowie auf Werk und Leben von Ernst Junger.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Wiley-VCH Verlag GmbH
Country
Germany
Date
14 December 1995
Pages
476
ISBN
9783050027739