Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die alpine Landschaft der Schweiz lockte in der Romantik die beruhmtesten polnischen Dichter an. Auch der junge Zygmunt Krasinski befand sich unter ihnen und besuchte die Akademie in Genf. Als Romantiker par exellence erlag er dem Charme der malerischen Landschaft, doch fehlte es seinem kritischen Geist nicht an Scharfsinn, mit dem er seine Umgebung beobachtete und manchmal auch in Kommentaren konfrontierte. Wie widerspiegeln sich seine Eindrucke in den literarischen Fragmenten, Essays, Gedichten, Dramen, Briefen und im Reisejournal? Mit welchen Themen befasste er sich? Wie sah er das sozial-oekonomische und politische Umfeld der Schweiz? Wen traf er in den Genfer Salons und woruber machte er sich lustig? Diese Arbeit illustriert am Beispiel des jungen Aristokraten Krasinski die schweizerisch-polnischen Wechselbeziehungen. Sie basiert auf einem reichhaltigen Material aus dem Polnischen, Franzoesischen und Englischen. Texte, die bisher nur auf Polnisch verfugbar waren, werden erstmals breiter zuganglich gemacht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die alpine Landschaft der Schweiz lockte in der Romantik die beruhmtesten polnischen Dichter an. Auch der junge Zygmunt Krasinski befand sich unter ihnen und besuchte die Akademie in Genf. Als Romantiker par exellence erlag er dem Charme der malerischen Landschaft, doch fehlte es seinem kritischen Geist nicht an Scharfsinn, mit dem er seine Umgebung beobachtete und manchmal auch in Kommentaren konfrontierte. Wie widerspiegeln sich seine Eindrucke in den literarischen Fragmenten, Essays, Gedichten, Dramen, Briefen und im Reisejournal? Mit welchen Themen befasste er sich? Wie sah er das sozial-oekonomische und politische Umfeld der Schweiz? Wen traf er in den Genfer Salons und woruber machte er sich lustig? Diese Arbeit illustriert am Beispiel des jungen Aristokraten Krasinski die schweizerisch-polnischen Wechselbeziehungen. Sie basiert auf einem reichhaltigen Material aus dem Polnischen, Franzoesischen und Englischen. Texte, die bisher nur auf Polnisch verfugbar waren, werden erstmals breiter zuganglich gemacht.