Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Was Der Volksmund in Einem Sprichwort Verpackt ...: Moderne Aspekte Des Sprichwortgebrauchs - Anhand Von Beispielen Aus Dem Internet
Paperback

Was Der Volksmund in Einem Sprichwort Verpackt …: Moderne Aspekte Des Sprichwortgebrauchs - Anhand Von Beispielen Aus Dem Internet

$638.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Sprichwoerter werden oft als inhaltsarme Floskeln oder Banalitaten unterschatzt. Aber es gibt auch Sprichwoerter, die bis heute ihre Aktualitat und Flexibilitat bewahrt haben und auf die bei der verbalen Bewaltigung der gesellschaftlichen Probleme gern zuruckgegriffen wird. Diese Arbeit befasst sich mit dem situativen Gebrauch von 56 deutschen Sprichwoertern, die in mehreren Studien als sehr gelaufig bestatigt worden sind. Sie geht der Frage nach, wie Sprichwoerter heute verwendet werden. Hat sich dabei die Funktion des Sprichwortes geandert? Wie oft werden sie eingesetzt und welcher Zweck wird dabei verfolgt? Die Studie untersucht die Anwendung von Sprichwoertern, ihre funktionale Vielfalt und Abhangigkeit von den jeweiligen Situationen und Positionen im Text. Als Datenquelle wurde das Internet herangezogen, das als wertvolle Erganzung zur traditionellen Belegsammlung fur die Sprichwoerterforschung genutzt wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
18 April 2005
Pages
364
ISBN
9783039106318

Sprichwoerter werden oft als inhaltsarme Floskeln oder Banalitaten unterschatzt. Aber es gibt auch Sprichwoerter, die bis heute ihre Aktualitat und Flexibilitat bewahrt haben und auf die bei der verbalen Bewaltigung der gesellschaftlichen Probleme gern zuruckgegriffen wird. Diese Arbeit befasst sich mit dem situativen Gebrauch von 56 deutschen Sprichwoertern, die in mehreren Studien als sehr gelaufig bestatigt worden sind. Sie geht der Frage nach, wie Sprichwoerter heute verwendet werden. Hat sich dabei die Funktion des Sprichwortes geandert? Wie oft werden sie eingesetzt und welcher Zweck wird dabei verfolgt? Die Studie untersucht die Anwendung von Sprichwoertern, ihre funktionale Vielfalt und Abhangigkeit von den jeweiligen Situationen und Positionen im Text. Als Datenquelle wurde das Internet herangezogen, das als wertvolle Erganzung zur traditionellen Belegsammlung fur die Sprichwoerterforschung genutzt wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
18 April 2005
Pages
364
ISBN
9783039106318