Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Adoleszente Wehrmachtssoldaten in Der Nachkriegsjugendliteratur: Opfer Oder Taeter?- Autobiografische Erklaerungsansaetze Zur Motivation Adoleszenter Soldaten
Paperback

Adoleszente Wehrmachtssoldaten in Der Nachkriegsjugendliteratur: Opfer Oder Taeter?- Autobiografische Erklaerungsansaetze Zur Motivation Adoleszenter Soldaten

$337.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Buch untersucht Werke jugendlicher deutscher Autoren, die als Wehrmachtssoldaten im Zweiten Weltkrieg dienten und ihre im Krieg gemachten Erfahrungen in Kinder- und Jugendbuchern literarisch verarbeiteten. Im Zentrum der Studie steht die literarische Umsetzung der folgenden Fragen: Was bewegte die Autoren fur das nationalsozialistische Deutschland zu kampfen? Empfanden sie persoenliche Verantwortung fur das Geschehene und wie war ihre Einstellung zum Widerstand? Welche literarische Form wahlten sie, um dem zeitgenoessischen jugendlichen Rezipienten die Kriegserlebnisse zu vermitteln?
Die Studie analysiert Werke heute unbekannter wie auch etablierter Jugendschriftsteller und umfasst den Zeitraum von 1947 bis heute. Der Autor beleuchtet den historischen und soziologischen Kontext, in dem die Werke entstanden bzw. publiziert wurden. Er bezieht in seine Untersuchungen aber auch die affektive und kognitive Entwicklung eines Heranwachsenden mit ein, um die Motive, welche die Autoren als Begrundung fur ihr Handeln anfuhren, aus entwicklungspsychologischer Sicht zu erhellen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
12 July 2006
Pages
222
ISBN
9783039105236

Das Buch untersucht Werke jugendlicher deutscher Autoren, die als Wehrmachtssoldaten im Zweiten Weltkrieg dienten und ihre im Krieg gemachten Erfahrungen in Kinder- und Jugendbuchern literarisch verarbeiteten. Im Zentrum der Studie steht die literarische Umsetzung der folgenden Fragen: Was bewegte die Autoren fur das nationalsozialistische Deutschland zu kampfen? Empfanden sie persoenliche Verantwortung fur das Geschehene und wie war ihre Einstellung zum Widerstand? Welche literarische Form wahlten sie, um dem zeitgenoessischen jugendlichen Rezipienten die Kriegserlebnisse zu vermitteln?
Die Studie analysiert Werke heute unbekannter wie auch etablierter Jugendschriftsteller und umfasst den Zeitraum von 1947 bis heute. Der Autor beleuchtet den historischen und soziologischen Kontext, in dem die Werke entstanden bzw. publiziert wurden. Er bezieht in seine Untersuchungen aber auch die affektive und kognitive Entwicklung eines Heranwachsenden mit ein, um die Motive, welche die Autoren als Begrundung fur ihr Handeln anfuhren, aus entwicklungspsychologischer Sicht zu erhellen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
12 July 2006
Pages
222
ISBN
9783039105236