Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wie Verstehen Wir Fremdes?
Paperback

Wie Verstehen Wir Fremdes?

$478.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Mit dem zunehmenden Tempo von Prozessen der Globalisierung wird die Auseinandersetzung mit dem Fremden zur standigen Herausforderung. Die aktuelle politische Situation, der Nord-Sud-Gegensatz entwickelter und unterentwickelter Kulturen und die Konfrontation okzidentaler und orientaler Kulturen bringen uns zum Bewusstsein: Wie wir Fremdes verstehen, ist eine UEberlebensfrage unserer Kulturen. Die Texte dieses Bandes aus Kommunikations-, Religions-, Literatur- und Politikwissenschaft, aus Ethnologie, Tourismusforschung und Entwicklungszusammenarbeit, aus Philosophie und Fremdsprachendidaktik, Sozialanthropologie und Medizin leisten Beitrage zur kritischen Reflexion und zur Differenzierung der Begriffe des Verstehens des Fremden im Kontext aktueller Analysen. Sie stellen Beispiele vor und reflektieren die sich historisch verandernden methodischen Einstellungen ihrer Disziplinen. Die Beitrage zeigen auf, dass das Fremde keine objektiv feststehende Groesse ist, sondern sich in standiger gegenseitiger Auseinandersetzung mit dem Eigenen konstituiert und verandert. Es ist deshalb ein Ferment der Entwicklung und Neubestimmung von Identitat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
20 June 2005
Pages
300
ISBN
9783039104727

Mit dem zunehmenden Tempo von Prozessen der Globalisierung wird die Auseinandersetzung mit dem Fremden zur standigen Herausforderung. Die aktuelle politische Situation, der Nord-Sud-Gegensatz entwickelter und unterentwickelter Kulturen und die Konfrontation okzidentaler und orientaler Kulturen bringen uns zum Bewusstsein: Wie wir Fremdes verstehen, ist eine UEberlebensfrage unserer Kulturen. Die Texte dieses Bandes aus Kommunikations-, Religions-, Literatur- und Politikwissenschaft, aus Ethnologie, Tourismusforschung und Entwicklungszusammenarbeit, aus Philosophie und Fremdsprachendidaktik, Sozialanthropologie und Medizin leisten Beitrage zur kritischen Reflexion und zur Differenzierung der Begriffe des Verstehens des Fremden im Kontext aktueller Analysen. Sie stellen Beispiele vor und reflektieren die sich historisch verandernden methodischen Einstellungen ihrer Disziplinen. Die Beitrage zeigen auf, dass das Fremde keine objektiv feststehende Groesse ist, sondern sich in standiger gegenseitiger Auseinandersetzung mit dem Eigenen konstituiert und verandert. Es ist deshalb ein Ferment der Entwicklung und Neubestimmung von Identitat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
20 June 2005
Pages
300
ISBN
9783039104727