Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ein Ueberguelde Aller Der Saelikeit...: Der Himmel Und Die Anderen Eschata in Den Deutschen Predigten Bertholds Von Regensburg
Paperback

Ein Ueberguelde Aller Der Saelikeit…: Der Himmel Und Die Anderen Eschata in Den Deutschen Predigten Bertholds Von Regensburg

$508.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die deutschen Predigten des Franziskaners Berthold von Regensburg sind ein bedeutendes Zeugnis der Volkspredigt des 13. Jahrhunderts. An ein Laienpublikum gerichtet, vermitteln sie die gelaufigen theologischen Lehrmeinungen und foerdern das Memento mori, indem sie immer wieder die Letzten Dinge, die Eschata, thematisieren. Wie aber hat ein Prediger, der sich an ein Laienpublikum wendet, von den Eschata gesprochen? Wie lassen sich seine Vorstellungen in die theologische Diskussion und kirchlichen Lehrmeinungen einordnen? Welches Bild vom Jenseits hat Berthold in seinen Predigten gezeichnet und welche Vorstellungen wollte er aufgrund seiner paranetischen Intention weitergeben?
Der Himmel und die himmlische Seligkeit bilden den Schwerpunkt dieser Untersuchung. Durch die Kontrastierung des Himmelsmotivs mit dem Tod als Tor zum Jenseits, dem Gericht, in dem uber das weitere Schicksal des Menschen entschieden wird sowie dem Fegefeuer, der Hoelle und den Limben analysiert die Autorin die Bertholdschen Motive. Die Arbeit zeigt auf, welches Wissen uber das Jenseits den Laien vermittelt wurde und leistet damit einen Beitrag zur Erschliessung der mittelalterlichen Volkskultur.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
28 September 2005
Pages
278
ISBN
9783039104246

Die deutschen Predigten des Franziskaners Berthold von Regensburg sind ein bedeutendes Zeugnis der Volkspredigt des 13. Jahrhunderts. An ein Laienpublikum gerichtet, vermitteln sie die gelaufigen theologischen Lehrmeinungen und foerdern das Memento mori, indem sie immer wieder die Letzten Dinge, die Eschata, thematisieren. Wie aber hat ein Prediger, der sich an ein Laienpublikum wendet, von den Eschata gesprochen? Wie lassen sich seine Vorstellungen in die theologische Diskussion und kirchlichen Lehrmeinungen einordnen? Welches Bild vom Jenseits hat Berthold in seinen Predigten gezeichnet und welche Vorstellungen wollte er aufgrund seiner paranetischen Intention weitergeben?
Der Himmel und die himmlische Seligkeit bilden den Schwerpunkt dieser Untersuchung. Durch die Kontrastierung des Himmelsmotivs mit dem Tod als Tor zum Jenseits, dem Gericht, in dem uber das weitere Schicksal des Menschen entschieden wird sowie dem Fegefeuer, der Hoelle und den Limben analysiert die Autorin die Bertholdschen Motive. Die Arbeit zeigt auf, welches Wissen uber das Jenseits den Laien vermittelt wurde und leistet damit einen Beitrag zur Erschliessung der mittelalterlichen Volkskultur.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
28 September 2005
Pages
278
ISBN
9783039104246