Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der bedeutende franzoesische Architekt Jacques-Denis Antoine (1733-1801) reiste in den Jahren 1777 bis 1778 uber Lyon, Turin, Verona und Venedig nach Rom. Antoine, Erbauer der Pariser Munze, hat ein Carnet de voyage geschrieben (Paris, Bibliothek des Institut de France, Ms. 1913), in dem er alle besichtigten Bauten anfuhrt und auf viele Skulpturen und Gemalde hinweist. Was ein praktizierender Architekt im Jahrhundert der Aufklarung in Italien suchte, lasst sich hier im Einzelnen verfolgen. Die Edition des Reisetagebuches wird begleitet von einem Abriss uber Italienreisen von Architekten und Kunsttheoretikern sowie Notizen zum wenig erforschten Werk des Reisenden. Ein Anhang verzeichnet Bauten und Projekte Antoines.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der bedeutende franzoesische Architekt Jacques-Denis Antoine (1733-1801) reiste in den Jahren 1777 bis 1778 uber Lyon, Turin, Verona und Venedig nach Rom. Antoine, Erbauer der Pariser Munze, hat ein Carnet de voyage geschrieben (Paris, Bibliothek des Institut de France, Ms. 1913), in dem er alle besichtigten Bauten anfuhrt und auf viele Skulpturen und Gemalde hinweist. Was ein praktizierender Architekt im Jahrhundert der Aufklarung in Italien suchte, lasst sich hier im Einzelnen verfolgen. Die Edition des Reisetagebuches wird begleitet von einem Abriss uber Italienreisen von Architekten und Kunsttheoretikern sowie Notizen zum wenig erforschten Werk des Reisenden. Ein Anhang verzeichnet Bauten und Projekte Antoines.