Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieses Buch zum 70. Geburtstag von Jan Peter Locher (Bern) vereinigt Beitrage von renommierten Wissenschafterinnen und Wissenschaftern sowie jungen Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen europaischen Landern, die das breite Forschungsgebiet des Geehrten widerspiegeln. Ihr gemeinsamer Fokus liegt auf der Stellung des Peripheren und Marginalen innerhalb einer sprachlichen Norm und eines ideologischen Dogmas. Die literaturwissenschaftlichen Beitrage sind einer Reihe von Autoren gewidmet, die von Andrej Platonov, F. D. Kniaznin und Bruno Schulz uber Borislav Pekic, Bohumil Hrabal und Richard Weiner bis zu Kazyz Bynkis reicht. Die linguistischen Untersuchungen, die z.T. Ergebnisse aus jungster Feldforschung sind, konzentrieren sich auf Fragen des Sprachkontaktes und der dialektalen Auspragung im Sudwesten und Nordwesten des russischen Sprachgebietes, auf grammatische Aspekte des Litauischen und Lettischen sowie auf die Kodifizierung und die Beschreibung der Sprachnorm und ihrer Varianten im Bereich des Tschechischen und Serbokroatischen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieses Buch zum 70. Geburtstag von Jan Peter Locher (Bern) vereinigt Beitrage von renommierten Wissenschafterinnen und Wissenschaftern sowie jungen Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen europaischen Landern, die das breite Forschungsgebiet des Geehrten widerspiegeln. Ihr gemeinsamer Fokus liegt auf der Stellung des Peripheren und Marginalen innerhalb einer sprachlichen Norm und eines ideologischen Dogmas. Die literaturwissenschaftlichen Beitrage sind einer Reihe von Autoren gewidmet, die von Andrej Platonov, F. D. Kniaznin und Bruno Schulz uber Borislav Pekic, Bohumil Hrabal und Richard Weiner bis zu Kazyz Bynkis reicht. Die linguistischen Untersuchungen, die z.T. Ergebnisse aus jungster Feldforschung sind, konzentrieren sich auf Fragen des Sprachkontaktes und der dialektalen Auspragung im Sudwesten und Nordwesten des russischen Sprachgebietes, auf grammatische Aspekte des Litauischen und Lettischen sowie auf die Kodifizierung und die Beschreibung der Sprachnorm und ihrer Varianten im Bereich des Tschechischen und Serbokroatischen.