Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die letzte zusammenfassende Darstellung der Theorie der Integralgleichungen ist die heute schon klassische Arbeit vonHELLINGERund ToEPLITZ aus dem Jahre 1928 (Integralgleichungen und Gleichungen mit unendlich vielen Unbekannten, Leipzig/ Berlin 1928 - Sonderausgabe aus der Encyklopadie der Mathematischen Wissen- schaften). Seit dem Erscheinen dieses Buches sind uber 50 Jahre vergangen. Die von I. FRED- HOLM, D. HILBERT, E. ScHMIDT, V. VoLTERRA, F. RIESZ, T. UEARLEMAN u. a. aus- gearbeitete und in der zitierten Arbeit von HELLINGER und ToEPLITZ dargestellte klassische Theorie der linearen Integralgleichungen lieferte viele Kenntnisse und Erfahrungen fur die spater entwickelte allgemeine Theorie der linearen Operatoren. Ohne die Benutzung der Ergebnisse dieser modernen Theorie ware eine Behandlung der Theorie der linearen Integralgleichungen in der heutigen Zeit undenkbar. Auch hat sich in den vergangeneu 50 Jahren die Theorie der linearen Integralgleichungen in verschiedenen Richtungen weiterentwickelt, wozu in nicht geringem Masse die Operatorentheorie bzw. die Funktionalanalysis beigetragen haben. So wurde z. B. die fur die Anwendungen wichtige Wiener-Hopf-Technik geschaffen, und es ent- stand die Theorie der singularen Integralgleichungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die letzte zusammenfassende Darstellung der Theorie der Integralgleichungen ist die heute schon klassische Arbeit vonHELLINGERund ToEPLITZ aus dem Jahre 1928 (Integralgleichungen und Gleichungen mit unendlich vielen Unbekannten, Leipzig/ Berlin 1928 - Sonderausgabe aus der Encyklopadie der Mathematischen Wissen- schaften). Seit dem Erscheinen dieses Buches sind uber 50 Jahre vergangen. Die von I. FRED- HOLM, D. HILBERT, E. ScHMIDT, V. VoLTERRA, F. RIESZ, T. UEARLEMAN u. a. aus- gearbeitete und in der zitierten Arbeit von HELLINGER und ToEPLITZ dargestellte klassische Theorie der linearen Integralgleichungen lieferte viele Kenntnisse und Erfahrungen fur die spater entwickelte allgemeine Theorie der linearen Operatoren. Ohne die Benutzung der Ergebnisse dieser modernen Theorie ware eine Behandlung der Theorie der linearen Integralgleichungen in der heutigen Zeit undenkbar. Auch hat sich in den vergangeneu 50 Jahren die Theorie der linearen Integralgleichungen in verschiedenen Richtungen weiterentwickelt, wozu in nicht geringem Masse die Operatorentheorie bzw. die Funktionalanalysis beigetragen haben. So wurde z. B. die fur die Anwendungen wichtige Wiener-Hopf-Technik geschaffen, und es ent- stand die Theorie der singularen Integralgleichungen.