Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
An Hand eigener Faile wird zur Frage der Pathogenese odontogener Ge- schwu1ste SteIlung genommen. Die entzund1iche Genese kleinerer FoIlikular- zysten wird als moglich erachtet. Sie genugt jedoch nicht zur Erklarung abnorm groBer Zysten mit heterotoper Zahnretention, besonders wenn diese Zystenbildungen beim gleichen Individuum mehrfach und im Verein mit andern MiBbildungen vorkommen. Fur diese FaIle ist die Entstehung als MiB- bildung einer Zahnanlage oder der Zahnleiste viel wahrscheinlicher und es durfte daher rich tiger sein, diese besondere Zystenform den odontogenen Tu- moren zuzuzahlen. Das Rontgenbild gestattet immer die AIlgemeindiagnose: odontogener Tu- mor. Die genaue Differenzierung der Geschwulst ist auBer beim Odontom nur durch die histologische Untersuchung moglich. Da im FaIle des Adamantinoms eine verstummelnde Operation erforderlich ist, muB die Diagnose in jedem unklaren FaIle durch Probeexzision sichergesteIlt werden. Aus der Chirurgisch-poliklinischen Abteilung des Zahnarztlichen Instituts der Universitat Basel Vorsteher: P.D. Dr. med. et Dr. med. dent. Karl Kallenberger LITERATUR EULER, H., Die Anomalien, Fehlbildungen und Verstummelungen der menschlichen Zahne (Munchen- Berlin 1939). 2 LARTSCHElDER, j., Z. Storn. 38,90 (1930). 11 BLOCH-jOERGENSEN, K., Z. Storn. 38, 245 (1930). 4 FRlDRICHOVSKY, j., Vjschr. Zahnhk. 48,289 (1932). 5 LINDEMANN, A., in KANTOROWICZ: Handworterbuch der Zahnheilkunde, Bd. 1 (Berlin-Leipzig1929).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
An Hand eigener Faile wird zur Frage der Pathogenese odontogener Ge- schwu1ste SteIlung genommen. Die entzund1iche Genese kleinerer FoIlikular- zysten wird als moglich erachtet. Sie genugt jedoch nicht zur Erklarung abnorm groBer Zysten mit heterotoper Zahnretention, besonders wenn diese Zystenbildungen beim gleichen Individuum mehrfach und im Verein mit andern MiBbildungen vorkommen. Fur diese FaIle ist die Entstehung als MiB- bildung einer Zahnanlage oder der Zahnleiste viel wahrscheinlicher und es durfte daher rich tiger sein, diese besondere Zystenform den odontogenen Tu- moren zuzuzahlen. Das Rontgenbild gestattet immer die AIlgemeindiagnose: odontogener Tu- mor. Die genaue Differenzierung der Geschwulst ist auBer beim Odontom nur durch die histologische Untersuchung moglich. Da im FaIle des Adamantinoms eine verstummelnde Operation erforderlich ist, muB die Diagnose in jedem unklaren FaIle durch Probeexzision sichergesteIlt werden. Aus der Chirurgisch-poliklinischen Abteilung des Zahnarztlichen Instituts der Universitat Basel Vorsteher: P.D. Dr. med. et Dr. med. dent. Karl Kallenberger LITERATUR EULER, H., Die Anomalien, Fehlbildungen und Verstummelungen der menschlichen Zahne (Munchen- Berlin 1939). 2 LARTSCHElDER, j., Z. Storn. 38,90 (1930). 11 BLOCH-jOERGENSEN, K., Z. Storn. 38, 245 (1930). 4 FRlDRICHOVSKY, j., Vjschr. Zahnhk. 48,289 (1932). 5 LINDEMANN, A., in KANTOROWICZ: Handworterbuch der Zahnheilkunde, Bd. 1 (Berlin-Leipzig1929).