Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wieviel Umwelt Braucht Der Mensch?: MIPS -- Das Mass Fur OEkologisches Wirtschaften
Paperback

Wieviel Umwelt Braucht Der Mensch?: MIPS – Das Mass Fur OEkologisches Wirtschaften

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die klassische Umweltpolitik der Schadstoffkontrolle sta- gniert. Sie war ni: itig als Gesundheitsschutz und als Schutz der Gewasser und der Luft vor gefahrlichen Chemikalien. Friedrich Schmidt-Bleek, den manche als Vater des deutschen Chemikaliengesetzes bezeichnen, hat groBe Verdienste urn diese klassische Umweltpolitik. Aber wie alie wirklich kreativen Menschen hater sich neuen Themen zugewandt, sobald die alten zur Routine wurden. Den Blick von den Nanogrammen auf die Megatonnen zurich- ten, ist seine neue Forderung. Under hat recht. Hier liegt eine so groBe Her- ausforderung, daB es unglaublich erscheint, daB sie so lange ignoriert wurde. Dieses Buch i: iffnet den Blick fiir die Megatonnen. Ob es Megatonnen von Wasser sind oder von Erdreich, von Abraumhalden oder von Metallerzen, von Kohlendioxyd oder von Diingemitteln, von Mull oder von Erdi: il, oder ob es der durch die Stoffstri: ime induzierte Verkehr ist, iiberall treffen wir fast unabhangig von Schadstoffen auf groBe Wunden und Schaden, die der Erde zugefiigt werden. Bei der Schadensbeschreibung soli man nicht stehen bleiben. Die Analyse geht weiter. Die Materialintensitat unserer Dienstleistungen wird unter die Lupe genommen. Und die Dematerialisierung der Dienstlei- stungen ohne Beschadigung des Wohlstandes wird gefordert. Anders: die Resssourcenproduktivitat soli gesteigert werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Basel
Country
Switzerland
Date
11 April 2014
Pages
303
ISBN
9783034856515

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die klassische Umweltpolitik der Schadstoffkontrolle sta- gniert. Sie war ni: itig als Gesundheitsschutz und als Schutz der Gewasser und der Luft vor gefahrlichen Chemikalien. Friedrich Schmidt-Bleek, den manche als Vater des deutschen Chemikaliengesetzes bezeichnen, hat groBe Verdienste urn diese klassische Umweltpolitik. Aber wie alie wirklich kreativen Menschen hater sich neuen Themen zugewandt, sobald die alten zur Routine wurden. Den Blick von den Nanogrammen auf die Megatonnen zurich- ten, ist seine neue Forderung. Under hat recht. Hier liegt eine so groBe Her- ausforderung, daB es unglaublich erscheint, daB sie so lange ignoriert wurde. Dieses Buch i: iffnet den Blick fiir die Megatonnen. Ob es Megatonnen von Wasser sind oder von Erdreich, von Abraumhalden oder von Metallerzen, von Kohlendioxyd oder von Diingemitteln, von Mull oder von Erdi: il, oder ob es der durch die Stoffstri: ime induzierte Verkehr ist, iiberall treffen wir fast unabhangig von Schadstoffen auf groBe Wunden und Schaden, die der Erde zugefiigt werden. Bei der Schadensbeschreibung soli man nicht stehen bleiben. Die Analyse geht weiter. Die Materialintensitat unserer Dienstleistungen wird unter die Lupe genommen. Und die Dematerialisierung der Dienstlei- stungen ohne Beschadigung des Wohlstandes wird gefordert. Anders: die Resssourcenproduktivitat soli gesteigert werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Basel
Country
Switzerland
Date
11 April 2014
Pages
303
ISBN
9783034856515