Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Friedrich Ludwig Schroeders Hamburgische Dramaturgie
Paperback

Friedrich Ludwig Schroeders Hamburgische Dramaturgie

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Serlo, der Prinzipal im Wilhelm Meister, empfiehlt, den Hamlet durch mutige Streichungen buhnentauglich zu machen. Goethe entwirft diese Figur nach Friedrich Ludwig Schroeder (1744-1816), einem der erfolgreichsten Regisseure seiner Zeit. Er leitete fur mehr als zwanzig Jahre das Hamburger Theater und wirkte zwischendurch auch als Direktor am Burgtheater in Wien. Schroeders Erfolgsrezept fur den damals fur unspielbar gehaltenen Shakespeare, den er seit dem Hamlet (1776) fast vollstandig auf die Buhne brachte, fasst Goethe pragnant zusammen: Er hielt sich ganz allein ans Wirksame, alles andere warf er weg . Der vorliegende Band stellt Schroeder nicht nur als Hamburger Theaterleiter und Shakespeare-Regisseur vor, sondern auch als Schauspieler, produktiven Dramatiker und UEbersetzer. Die von Ludwig Tieck eingeleitete vierbandige Auswahl seiner Dramen verdient ebenso neue Aufmerksamkeit wie Schroeders Rolle, Lessings naturwahre Schauspielkunst fortgefuhrt zu haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
13 April 2017
Pages
240
ISBN
9783034327596

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Serlo, der Prinzipal im Wilhelm Meister, empfiehlt, den Hamlet durch mutige Streichungen buhnentauglich zu machen. Goethe entwirft diese Figur nach Friedrich Ludwig Schroeder (1744-1816), einem der erfolgreichsten Regisseure seiner Zeit. Er leitete fur mehr als zwanzig Jahre das Hamburger Theater und wirkte zwischendurch auch als Direktor am Burgtheater in Wien. Schroeders Erfolgsrezept fur den damals fur unspielbar gehaltenen Shakespeare, den er seit dem Hamlet (1776) fast vollstandig auf die Buhne brachte, fasst Goethe pragnant zusammen: Er hielt sich ganz allein ans Wirksame, alles andere warf er weg . Der vorliegende Band stellt Schroeder nicht nur als Hamburger Theaterleiter und Shakespeare-Regisseur vor, sondern auch als Schauspieler, produktiven Dramatiker und UEbersetzer. Die von Ludwig Tieck eingeleitete vierbandige Auswahl seiner Dramen verdient ebenso neue Aufmerksamkeit wie Schroeders Rolle, Lessings naturwahre Schauspielkunst fortgefuhrt zu haben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
13 April 2017
Pages
240
ISBN
9783034327596