Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sprachbasierte Medienkompetenz Von Kindern Und Jugendlichen
Paperback

Sprachbasierte Medienkompetenz Von Kindern Und Jugendlichen

$427.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie unterscheidet sich die Nutzung neuer Medien bei Kindern und Jugendlichen von derjenigen bei Erwachsenen?

Im vorliegenden Band wird diese Frage aus zwei unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Im ersten Teil steht die theoretische Beschreibung der Kompetenzen im Zentrum, uber welche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verfugen sollten, wenn sie erfolgreich an der medialen Kommunikation teilhaben wollen. Im zweiten Teil finden sich Kompetenz-Analysen zu Texten aus unterschiedlichen Kommunikationsformen der neuen Medien. Die empirischen Analysen umfassen das Schreiben aller Altersstufen junger NutzerInnen: Texte von Vorschul- und Grundschulkindern, von Studierenden unterschiedlicher Semester, aber auch Texte von gemischten Altersgruppen. Die Beitrage des Bandes erfassen ein breites Spektrum der aktuellen medialen Kommunikation. Sie eroeffnen einen breit gefacherten Einblick in die Thematik und geben fundierte Antworten auf die gestellte Frage.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 February 2014
Pages
252
ISBN
9783034314893

Wie unterscheidet sich die Nutzung neuer Medien bei Kindern und Jugendlichen von derjenigen bei Erwachsenen?

Im vorliegenden Band wird diese Frage aus zwei unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Im ersten Teil steht die theoretische Beschreibung der Kompetenzen im Zentrum, uber welche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verfugen sollten, wenn sie erfolgreich an der medialen Kommunikation teilhaben wollen. Im zweiten Teil finden sich Kompetenz-Analysen zu Texten aus unterschiedlichen Kommunikationsformen der neuen Medien. Die empirischen Analysen umfassen das Schreiben aller Altersstufen junger NutzerInnen: Texte von Vorschul- und Grundschulkindern, von Studierenden unterschiedlicher Semester, aber auch Texte von gemischten Altersgruppen. Die Beitrage des Bandes erfassen ein breites Spektrum der aktuellen medialen Kommunikation. Sie eroeffnen einen breit gefacherten Einblick in die Thematik und geben fundierte Antworten auf die gestellte Frage.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
18 February 2014
Pages
252
ISBN
9783034314893