Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Carl Sternheim: Revolution der Sprache in Drama und Erzahlwerk; Beitrage zur Polnisch-Deutschen Carl Sternheim-Tagung (Olsztyn, Dezember 2009)
Paperback

Carl Sternheim: Revolution der Sprache in Drama und Erzahlwerk; Beitrage zur Polnisch-Deutschen Carl Sternheim-Tagung (Olsztyn, Dezember 2009)

$151.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit langem uberfallig sind Neulekturen des Werkes von Carl Sternheim, die sowohl seine klassischen Texte unter veranderten Rezeptionsbedingungen neu erschliessen als auch jenseits der ausgetretenen Pfade Werke in den Blick nehmen, die bislang kaum beachtet wurden. Insbesondere seine straflich vernachlassigte Prosa und die wenigen Urteile, die seitens der Forschung uber sie gefallt wurden, bedurfen einer grundlegenden Revision. Diesem Ziel war die im Jahre 2009 im Rahmen einer germanistischen Institutspartnerschaft zwischen der FU Berlin und der UWM Olsztyn in Olsztyn durchgefuhrte internationale Carl-Sternheim-Konferenz gewidmet. Dieser Band versammelt die Beitrage zu dieser Tagung und versucht jenseits der tradierten Deutungsfolien zu einer asthetischen Neubewertung des Sternheimschen Gesamtwerks zu gelangen, die sich weniger auf weltanschauliche Kritik, sondern starker auf Analysen der konkreten literarischen Darstellungsformen stutzt. Sternheims Dramen- wie Prosawerk wird vor dem Hintergrund der asthetischen Debatten seiner Zeit beleuchtet und in seinem avantgardistischen Anspruch ernst genommen. Hinzu kommen Studien zur Rezeptionsgeschichte und dem zeithistorischen Kontext.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
31 October 2013
Pages
256
ISBN
9783034313513

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit langem uberfallig sind Neulekturen des Werkes von Carl Sternheim, die sowohl seine klassischen Texte unter veranderten Rezeptionsbedingungen neu erschliessen als auch jenseits der ausgetretenen Pfade Werke in den Blick nehmen, die bislang kaum beachtet wurden. Insbesondere seine straflich vernachlassigte Prosa und die wenigen Urteile, die seitens der Forschung uber sie gefallt wurden, bedurfen einer grundlegenden Revision. Diesem Ziel war die im Jahre 2009 im Rahmen einer germanistischen Institutspartnerschaft zwischen der FU Berlin und der UWM Olsztyn in Olsztyn durchgefuhrte internationale Carl-Sternheim-Konferenz gewidmet. Dieser Band versammelt die Beitrage zu dieser Tagung und versucht jenseits der tradierten Deutungsfolien zu einer asthetischen Neubewertung des Sternheimschen Gesamtwerks zu gelangen, die sich weniger auf weltanschauliche Kritik, sondern starker auf Analysen der konkreten literarischen Darstellungsformen stutzt. Sternheims Dramen- wie Prosawerk wird vor dem Hintergrund der asthetischen Debatten seiner Zeit beleuchtet und in seinem avantgardistischen Anspruch ernst genommen. Hinzu kommen Studien zur Rezeptionsgeschichte und dem zeithistorischen Kontext.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
31 October 2013
Pages
256
ISBN
9783034313513