Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ueber Gemuetsregungen: Emotionen Zwischen Philosophischer Theorie Und Psychotherapeutischer Praxis
Paperback

Ueber Gemuetsregungen: Emotionen Zwischen Philosophischer Theorie Und Psychotherapeutischer Praxis

$311.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Emotionen haben als menschliches Phanomen schon fruh bei Philosophen und Dichtern grosses Interesse geweckt. Fur manche Denker waren sie nur negativ, andere dagegen sahen sie als unentbehrlicher Bestandteil der menschlichen Seele. Seit der Antike versucht man, die primaren Emotionen von abgeleiteten zu unterscheiden, um sie besser erforschen zu koennen. Jahrhundertelang galten Emotionen als der Vernunft entgegengesetzte, das logische Denken stoerende und aus den tiefsten und unreinsten Teilen der Seele hervortretende Krafte. Der Autor betrachtet verschiedene Theorien uber Emotionen sowohl aus einer geschichtlichen als auch aus einer moderneren wissenschaftlichen Perspektive. Daruber hinaus versucht er, Emotionen nicht nur im Lichte theoretischer UEberlegungen zu sehen, sondern sie auch auf Grund seiner Erfahrungen als Arzt und Psychotherapeut zu verstehen. Dabei ruckt er die fur die Psyche wesentliche Wechselwirkung zwischen Denken und Fuhlen in den Vordergrund.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
15 August 2012
Pages
157
ISBN
9783034310178

Emotionen haben als menschliches Phanomen schon fruh bei Philosophen und Dichtern grosses Interesse geweckt. Fur manche Denker waren sie nur negativ, andere dagegen sahen sie als unentbehrlicher Bestandteil der menschlichen Seele. Seit der Antike versucht man, die primaren Emotionen von abgeleiteten zu unterscheiden, um sie besser erforschen zu koennen. Jahrhundertelang galten Emotionen als der Vernunft entgegengesetzte, das logische Denken stoerende und aus den tiefsten und unreinsten Teilen der Seele hervortretende Krafte. Der Autor betrachtet verschiedene Theorien uber Emotionen sowohl aus einer geschichtlichen als auch aus einer moderneren wissenschaftlichen Perspektive. Daruber hinaus versucht er, Emotionen nicht nur im Lichte theoretischer UEberlegungen zu sehen, sondern sie auch auf Grund seiner Erfahrungen als Arzt und Psychotherapeut zu verstehen. Dabei ruckt er die fur die Psyche wesentliche Wechselwirkung zwischen Denken und Fuhlen in den Vordergrund.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
15 August 2012
Pages
157
ISBN
9783034310178